Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Weißlacker-Käse soll wieder in Wertach hergestellt werden

Allgäuer Käse-Herstellung

Der Allgäuer "Stinkkäs" Weißlacker soll wieder in Wertach produziert werden

    • |
    • |
    Wertachs Bürgermeisterin Gertrud Knoll überreicht Sepp Krönauer (Schönegger Käsealm) und dessen Ehefrau Claudia ein gerahmtes Foto zur Eröffnung des Käsereiladens. Darauf zu sehen: Ein Auto mit Anton und Josef Kramer, die 1876 den Weißlacker in Wertach erfanden.
    Wertachs Bürgermeisterin Gertrud Knoll überreicht Sepp Krönauer (Schönegger Käsealm) und dessen Ehefrau Claudia ein gerahmtes Foto zur Eröffnung des Käsereiladens. Darauf zu sehen: Ein Auto mit Anton und Josef Kramer, die 1876 den Weißlacker in Wertach erfanden. Foto: Silvia Reich-Recla

    Sepp Krönauer wird die stillgelegte Sennerei in Wertach wiederbeleben. Er geht zurück zu den Wurzeln: die Brüder Kramer hatten dort den „Stinkkäse“ Allgäuer Weißlacker erfunden. Den will der Chef der „Schönegger Käsealm“ dort wiederbeleben und zu alter Qualität führen. Dazu muss Krönauer allerdings erst in die stillgelegte Sennerei investieren, um den Hygieneanforderungen gerecht werden zu können. Im Sommer soll die Produktion starten. Jetzt wurde als erster Schritt der Sennereiladen wiedereröffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden