Bei der Generalversammlung der Feuerwehr Markt Rettenbach waren viele neue Gesichter zu sehen. Die Wehr gewann an diesem Abend gleich acht neue aktive Mitglieder hinzu. Nach einigen mageren Jahren mit einer durch Zu- und Abgänge stagnierenden Zahl an Feuerwehrleuten sei dies sehr erfreulich und läute hoffentlich eine Trendwende ein, betonte Kommandant Michael Steinle.
Daneben wurden auch einige langjährige Mitglieder geehrt. Für 20 Jahre wurden Matthias Demmler, Dominik Rogg und Florian Suiter ausgezeichnet, für 30 Jahre Reinhard Fiener, Hubert Frick, Wolfgang Frick, Robert Kofler und Franz Natterer. Das silberne Dienstkreuz für 25 Jahre aktiven Wehrdienst wurde an Sigfried Frick überreicht.
Als Höhepunkt des vergangenen Jahres bezeichneten Steinle und auch Vorsitzende Stefanie Zettler die Fertigstellung und Einweihung des neuen Anbaus am Feuerwehrhaus. Mangels eines Stellplatzes war es seit der Anschaffung des Mannschaftswagens teilweise doch sehr eng im Gerätehaus. Nun habe man wieder den notwendigen Platz rund um die Fahrzeuge, so der Kommandant. Zettler berichtete weiter, dass die Einweihung auch gebührend gefeiert wurde. Sie freute sich sehr, dass die umliegenden Wehren und die Musikkapelle Markt Rettenbach am Festzug mit Gottesdienst und anschließender Segnung durch Pfarrer Guido Beck teilgenommen hatten.
Der Dank beider galt hier auch Bürgermeister Alfons Weber stellvertretend für die Gemeinde für die Unterstützung beim Projekt. Weber betonte seinerseits, wie wichtig es sei, dass junge Leute wieder mit gutem Beispiel vorangehen und den Weg ins Ehrenamt finden. Dies sei heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Er sei überzeugt, dass der gemeinsam gestemmte Anbau die richtigen Weichen für die Zukunft der Wehr stellt.