Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Alarm zum Ausbildungsstart: Ein Viertel weniger Handwerks-Lehrlinge gefährden Energiewende

Westallgäu

Alarm zum Ausbildungsstart: Ein Viertel weniger Handwerks-Lehrlinge gefährden Energiewende

    • |
    • |
    Die Ausbildungssituation bereitet Kreishandwerkermeister Jan Coenen Sorgen. Im Landkreis Lindau haben nur 118 junge Leute eine Lehre im Handwerk begonnen – ein Viertel weniger als sonst. Gesucht sind zum Beispiel Anlagenmechaniker.
    Die Ausbildungssituation bereitet Kreishandwerkermeister Jan Coenen Sorgen. Im Landkreis Lindau haben nur 118 junge Leute eine Lehre im Handwerk begonnen – ein Viertel weniger als sonst. Gesucht sind zum Beispiel Anlagenmechaniker. Foto: Ralf Lienert (Symbolbild)

    400 junge Frauen und Männer sind am 1. September im Landkreis Lindau in ihr Berufsleben gestartet. Auch für Unternehmen sollte das ein guter Tag sein. Doch Optimismus klingt anders. Denn im Handwerk brechen die Lehrlingszahlen ein. Gewerbe und Industrie schneiden zwar besser ab. Doch IHK und Kreishandwerkerschaft sind beide im Krisenmodus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden