Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Aumühlenquellen werden Notwasserversorgung

Fischen

Aumühlenquellen werden Notwasserversorgung

    • |
    • |

    Falls es einmal Probleme mit der Wasserversorgung aus dem Pumpwerk im Weidach geben sollte, säße die Gemeinde Fischen nicht auf dem Trockenen. Die Notwasserversorgung aus den Aumühlenquellen würde einen Engpass locker auffangen. Sie war jetzt Thema im Gemeinderat.

    Die Nutzung ist wasserrechtlich abgesichert, jedoch nicht auf dem neuesten Stand.

    Bislang werden die Aumühlenquellen über einen fast 80 Jahre alten Filterschacht geleitet und von dort zum Skiliftgebäude am „Grünen Weg“ geführt, wo das Wasser dann versickert. Künftig soll dort die Leitung bei Bedarf ans gemeindliche Wassernetz angeschlossen und mit UV-Anlage trinkwassertauglich gemacht werden.

    Zudem könnte mit dem anströmenden Wasser am „Grünen Weg“ eine kleine Stromturbine betrieben werden. 60 000 Euro sind für die Arbeiten im Haushalt 2020 bereits eingeplant. Nun spielt der Straßenbau der Gemeinde in die Hände. Die Kreisstraße OA5 soll von der Aumühle bis nach Bolsterlang erneuert werden.

    Der uralte Filterschacht würde den Planungen zu Opfer fallen. „Eine schöne Gelegenheit, das in diesem Zug zu sanieren“, meinte Bürgermeister Bruno Sauter. Der neue Filter würde in einem kleinen ebenerdigen Gebäude untergebracht, in dem auch die UV-Anlage Platz hätte. Die Planungen übernimmt der Landkreis ebenso wie 50 Prozent der Baumaßnahme.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden