Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

„Bayerischer Hof“: Neuer Besitzer, neue Pläne

Kempten

„Bayerischer Hof“: Neuer Besitzer, neue Pläne

    • |
    • |
    Hotel Bayerischer Hof Kempten
    Hotel Bayerischer Hof Kempten Foto: Ralf Lienert

    Die Aktienbrauerei Kaufbeuren hat das Traditionsunternehmen „Hotel Bayerischer Hof“ in Kempten übernommen. Die bisherigen Eigentümer, Carl und Cornel Nägele, haben die Immobilie verkauft, um familieninterne Vermögensverflechtungen zu regeln. Die Nägele GmbH unter Regie von Cornel und Andrea Nägele wird jedoch auch künftig den Bayerischen Hof betreiben. Der neue Eigentümer, die Aktienbrauerei, will gemeinsam mit der Nägele GmbH zu den 50 Zimmern bis zu 40 weitere in den leer stehenden Brauereigebäuden an der Füssener Straße anbieten. Damit verbunden soll auch ein Wellnessbereich entstehen.

    Für die Gäste im Hotel und im Restaurant ändere sich mit dem Verkauf kaum etwas. Neu ist nur die Getränkekarte, auf der künftig die Biere aus Kaufbeuren stehen. Aktienbrauerei-Vorstand Franc Hodnik sagt: „Wir wollen mit der Pächterfamilie den Bayerischen Hof weiterentwickeln.“ Passend zum bestehenden Vier-Sterne-Konzept sollen deshalb weitere, attraktive Hotelzimmer in Verbindung mit einem neuen Wellnessbereich entstehen. Damit werden laut Hodnik die „Weichen für eine dynamische Zukunftsentwicklung gestellt.“ Unter Regie der Familie Nägele wurden allein in diesem Jahr 15 Hotelzimmer, ein Tagungsraum sowie die gesamten Hotelflure komplett renoviert und neugestaltet. „Mit den neuesten Technologien in den Bereichen Zimmervermarktung, Internetauftritt, Buchungsplattformen und Gäste-Kommunikation ist der Bayerische Hof für den stark wachsenden Hotelwettbewerb gut positioniert“, sagt Cornel Nägele. Er hatte zusammen mit seinem Bruder Carl über Monate hinweg mit Hodnik verhandelt. Nicht verkauft wurden die angrenzende Villa an der Kaufbeurer Straße und das Privathaus der Familie. Mit den beiden Töchtern Lisa und Leoni steht auch die nächste Generation bereits in den Startlöchern.

    Nägele informierte am Dienstag die Mitarbeiter über den Verkauf des Hotels: „Die Arbeitsplätze sind für alle gesichert.“ Er sehe Kontinuität in der Führung des Bayerischen Hofs für Gäste und Mitarbeitende gewährleistet. Der Ausbau der starken Marktposition und der Tradition als Allgäuer Gasthof in Verbindung mit dem modern ausgestatteten Vier-Sterne-Hotel sei als langfristig orientierter Betreiber sehr wichtig, sagt Nägele.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden