Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Begeisterung schlägt hohe Wellen

Memmingen

Begeisterung schlägt hohe Wellen

    • |
    • |
    Stefan Mross
    Stefan Mross Foto: Hans Honold

    In der ausverkauften Stadthalle verzauberten die Stars Bernhard Brink, die Zillertaler Haderlumpen, Anna-Carina Woitschack und der Sommerhitkönig aus dem Elsass Robin Leon die Zuschauer so sehr, dass sie mehrere Zugaben liefern mussten und die Begeisterung hohe Wellen schlug. Der herausragende Stern des Spätnachmittags war jedoch ohne Zweifel Stefan Mross, der mit seiner Sendung „Immer wieder sonntags“ seit 15 Jahren ein Millionenpublikum begeistert. Damit geht der Entertainer, der bereits über 30 Jahre Bühnenerfahrung hat, auch auf Tour.

    Stefan Mross verstand es mit seiner liebenswerten Art und seinem Humor glänzend, mit den Zuschauern ins Plaudern zu kommen. Besondere Sympathien brachte ihm dabei ein, dass er immer wieder auf Memmingen Bezug nahm. Viele Lacher und großen Applaus erntete er für seine Episoden aus der Vergangenheit seiner Stars.

    Der Auftritt der Zillertaler Haderlumpen brachte die Menge gleich richtig in Stimmung. Es wurde geklatscht und geschunkelt, was das Zeug hielt, die Zuschauer gingen richtig mit. Die Zillertaler verabschieden sich mit dieser Tour nach 33 Jahren von der großen Bühne. Sie brachten die Halle zum Beben und bewiesen mit einem eindrucksvollen Jodler ihre Vielseitigkeit.

    Dazwischen verstand es Stefan Mross glänzend, als galanter Erzähler die gut gelaunten Zuschauer bei bester Stimmung zu halten. Er präsentierte nur Hochkaräter in seiner Show, darunter auch den charmanten Robin Leon, der sich mit seinem Auftritt und seiner warmen Stimme in die Herzen der Zuhörer sang. Zusammen mit Mross griff er zur Trompete und spielte mit ihm zauberhaft die „Heimwehmelodie“, die Mross 1989 zum Gewinn des Grand-Prix der Volksmusik verholfen hatte. Lebensfreude und Leidenschaft versprühte Anna-Carina Woitschack, die mit ihrer Ausdruckskraft vom Schlagerhimmel nicht mehr wegzudenken ist. Das Medley „Der Himmel ist nicht mehr weit von uns“ performte sie auch in der Bewegung sicher und profihaft. Zusammen mit Mross – der ihr im Dezember bei Florian Silbereisens „Adventsfest der 100 000 Lichter“ vor laufender Kamera einen Heiratsantrag gemacht hatte – bildet sie auf der Bühne ein überzeugendes Duo. Die beiden interpretierten als Hommage an den verstorbenen Künstler Karel Gott „Fang fang das Licht“.

    Schlager-Ikone Bernhard Brink, der aktuell die TV-Sendung „Schlager des Monats“ imMDR moderiert, ließ es so richtig krachen mit seinem neuesten Hit „Wir sind zwei Diamanten“ und dem Medley „Ich hab geglaubt du bist mein Leben“. Zu großer Form lief Brink mit seinem Superhit „Ich wär so gern wie Du“ auf – da ab es kein Halten mehr in der Zuschauermenge.

    Passend zur Show liefen Videoclips auf dem Bühnenhintergrund. Unvergesslich war für viele diese Veranstaltung, von der die Zuhörer rundum zufrieden nach Hause gingen. Alle Mitwirkenden verabschiedeten sich im großen Finale sehr herzlich vom Memminger Publikum. Mit den Songs von Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross „Ein Stern, der deinen Namen trägt“ und „Halleluja“ schloss sich Bühne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden