Zwei neue Geschäfte erwarten derzeit Kunden in der Kemptener Innenstadt: Der neu eröffnete „Sons and Friends-Shop“ sowie der saisonale Lebkuchenladen Schmidt an der Sutt.
Die Kemptener Marketing-Agentur „Sons“ mit Geschäftsführer Thomas Stricker hat in den Räumen Zwingerstraße 2 den „Sons and Friends-Shop“ eröffnet. Angeboten werden etwa Designlampen, handgestrickte Pullover, naturbelassene T-Shirts oder Vasen aus recyceltem Glas. „Der Nachhaltigkeitsgedanke spielt bei uns eine wesentliche Rolle“, sagt Melinda Stricker vom Management. Darüber hinaus gibt es in dem Geschäft auch Kaffee, Honig, Marmelade und weihnachtliches Gebäck sowie Weihnachtskarten.
Das Sortiment sei durch die jahrelange Verbindung der Werbe-Agentur mit unterschiedlichen Geschäftspartnern zustande gekommen, sagt Stricker. In dem großen Verkaufsraum finden während der Woche auch Veranstaltungen wie etwa Workshops statt. Deshalb ist der „Sons and Friends-Shop“ nur freitags von 12 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 19 Uhr für Einkäufer geöffnet.
Im Saisonladen von Lebkuchen Schmidt an der Sutt weihnachtet es wieder. Kunden weht beim Betreten ein Duft aus Zimt, Nelken, Kardamom und Schokolade entgegen. Weihnachtliches Gebäck geht hier über die Theke. Das Angebot reicht von Elisen-Schnitten über Dominosteine bis zu Christstollen und Dinkel-Talern. Die Produktpalette umfasse mehr als 100 Artikel, sagt Schmidt-Geschäftsführer Dr. Jürgen Brandstetter. Da sei für jeden etwas dabei. Als „Lebkuchen des Jahres“ sei in dieser Saison übrigens „Elise gebrannte Mandel“ prämiert worden. Er enthalte kein Mehl, dafür aber mit insgesamt 34 Prozent einen hohen Ölsamenanteil. Etwa elf Prozent davon entfallen auf den Mandelkrokant.