Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Die Funken lodern wieder

Memmingen

Die Funken lodern wieder

    • |
    • |
    Funkenfeuer in Amendingen
    Funkenfeuer in Amendingen Foto: Roland Schraut

    Mit den traditionellen Funkenfeuern soll am Wochenende nach altem Brauch der Winter ausgetrieben werden. Folgende Veranstaltungen sind in den Memminger Stadtteilen geplant:

    lAmendingenEin Fackelzug mit der Amendinger Musikkapelle bricht am Samstag, 29. Februar, um 18 Uhr am Kriegerdenkmal (Veitensteige) zum Funken auf, der sich beim Feuerwehrhaus in der Donaustraße befindet. Vor dem Umzug gibt es einen Fackelverkauf. Veranstalter ist die Feuerwehr.

    lBuxachDie Teilnehmer am Fackelzug für Kinder treffen sich am Samstag, 29. Februar, um 19.10 Uhr in Buxach an der Kreuzung Spittelmüllerstraße/Hammerweg (Oberbuxach). Von dort geht es zum Funkenplatz, wo um 19.30 Uhr das Feuer entzündet wird. Veranstalter ist die Feuerwehr.

    lDickenreishausenDas Funkenfeuer findet am Samstag, 29. Februar, ab 19.30 Uhr statt. Zum Fackelzug treffen sich die Teilnehmer um 19.15 Uhr an der Herdstraße/Hinter den Gärten. Veranstalter: Feuerwehr.

    lEisenburg Ein Fackelzug startet am Samstag, 29. Februar, um 18.45 Uhr am Feuerwehrhaus. Das Feuer am Funkenplatz im Söldnerweg (Feldweg) Richtung Schwaighausen wird um 19 Uhr entzündet. Bei schlechtem Wetter findet der Funken eine Woche später statt. Fackeln können im Feuerwehrhaus erworben werden. Veranstalter ist die Jugendfeuerwehr.

    lSteinheim Der Funken in Steinheim wird am Sonntag, 1. März, gegen Einbruch der Dunkelheit in der Nähe des Feuerwehrhauses von Buben und Mädchen entzündet. Treffpunkt für die Teilnehmer des Fackelzugs ist um 18.15 Uhr an der Kirche. Dort können auch Fackeln gekauft werden. Mit der Steinheimer Musikkapelle geht es dann zum Funkenplatz. Veranstalter ist die Feuerwehr.

    lVolkratshofenZum Fackelzug treffen sich die Teilnehmer am Samstag, 29. Februar, um 19 Uhr am Landjugendheim. Am Funkenplatz wird das Holz um 19.30 Uhr angezündet. Veranstalter ist die Landjugend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden