Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Eine neue Ära beginnt

Schwangau

Eine neue Ära beginnt

    • |
    • |
    Neues Feuerwehrhaus in Schwangau wird eröffnet
    Neues Feuerwehrhaus in Schwangau wird eröffnet Foto: Benedikt Siegert

    Den Plan, ein neues Feuerwehrhaus zu errichten, verfolgen die Schwangauer schon seit etwa 13 Jahren, erinnert sich Kommandant Martin Schweiger. Denn am Altbau am Tassiloweg nagt seit Längerem der Zahn der Zeit. Doch es war eine langwierige Herausforderung: Erst im Juni 2018 erfolgte der Spatenstich. Doch was lange währt, wird endlich gut: Nach 15 Monaten Bauzeit steht inzwischen das neue Gebäude auf dem 5400 Quadratmeter großen Grundstück mit fast 1060 Quadratmetern Raumfläche. An diesem Freitag starten die dreitägigen Feierlichkeiten für die Einweihung(siehe Infokasten). Dafür hat sich sogar der bayerische Innenminister Joachim Herrmann angekündigt.

    „Ohne die Unterstützung durch die Feuerwehr wäre der Neubau nicht möglich gewesen“, betont Bürgermeister Stefan Rinke. Kommandant Schweiger sei „seit dem ersten Federstrich“ bei den Planungen mit am Tisch gesessen. Für den Rathauschef und die Gemeinderäte war es wichtig, eine markante neue Einsatzzentrale zu schaffen. Denn „die Feuerwehr hat in der Schlössergemeinde einen besonderen Stellenwert. Dieser soll durch die Gestaltung für jedermann sichtbar werden“, sagt Rinke. Darüber hinaus werde mit dem Neubau dem für die Gemeindegröße „überproportionalen Gefahrenpotenzial Rechnung getragen“, das vor allem durch die Königsschlösser und die Vielzahl der Beherbergungsbetriebe entstehe.

    Stolz sind die Schwangauer darauf, dass sie nicht nur den zeitlichen Rahmen eingehalten haben, sondern auch die anvisierten Kosten: So wurden das Budget von 4,5 Millionen Euro nicht überschritten.

    „Eine neue Ära beginnt“, betont der Kommandant, die nun an diesem Wochenende mit einem großen Festprogramm eingeläutet werden soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden