Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

„Faire Schultüte“ für Erstklässler

Füssen

„Faire Schultüte“ für Erstklässler

    • |
    • |
    Schultüte freigestellt
    Schultüte freigestellt Foto: Simone Voigt

    Der erste Schultag ist für Eltern wie Kinder etwas ganz Besonderes. Nicht fehlen darf dabei natürlich eine gut gefüllte Schultüte mit kleinen Geschenken, Gummibärchen und viel Schokolade. Was aber vielen nicht bewusst ist: Die Kakaoproduktion in Dritte-Welt-Ländern übernehmen größtenteils Kinder. Die Armut ihrer Eltern ist so groß, dass auch sie arbeiten müssen, um die Familie zu ernähren.

    „Es ist ein Teufelskreis“, sagt Edith Kaiser, Vorsitzende des Weltladen-Netzwerks Iller-Lech. Der einzige Ausweg bestehe darin, dass Kakaobauern ein ordentliches Einkommen erhalten. Dafür setzen sich der Weltladen Füssen und über 30 weitere Filialen des Netzwerkes mit ihren „Fair-Trade“-Aktionen ein. Für den Schulanfang am Dienstag haben sie eine Aktion gestartet: Die „Faire Schultüte“. „Wer die Tüte seines Kindes mit fair gehandelter Schokolade bestückt, ermöglicht es einem anderen Kind, auch zur Schule zu gehen statt auf die Kakao-Plantage“, sagt Kaiser.

    Seit vergangenem Jahr wird für die Aktion „Faire Schultüte“ geplant. Auf Elternabenden in Kindergärten oder am Tag der Schuleinschreibung versuchten die Weltläden, ihr Projekt zu verbreiten. „Die Resonanz ist unheimlich gut“, sagt Kaiser. Hier handle es sich um einen „positiven Domino-Effekt“, fügt sie hinzu. Wer faire Schokolade kaufe, bekomme hohe Qualität, tue         etwas für die Nachhaltigkeit und helfe anderen Menschen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden