Frisch gefiltert schmecke Kaffee aromatisch und mild. Am besten verwende man frisch gemahlenen mit einem feinen bis mittleren Mahlgrad. Danitschek empfiehlt, das Filterpapier vor dem Aufgießen mit heißem Wasser anzufeuchten und ein bis zwei Teelöffel Kaffeemehl pro Tasse einzufüllen.
Das Wasser sollte frisch aufgekocht sein und vor dem Aufgießen noch etwa eine Minute abkühlen. Dann hat es 95 Grad, was als optimal für die Aromabildung gilt. Zunächst wird das Kaffeemehl mit nur wenig Wasser benetzt. Man lässt es etwa eine halbe Minute lang quellen. Dies dient der Geschmacksentwicklung. Dann erst sollte man mit dem Abbrühen fortfahren – und nach und nach das restliche Wasser hinzugießen.(az)