Es ist guter Brauch, im Rahmen des Frühjahrskonzerts der Musikkapelle Wertach altgediente und junge Musiker zu ehren. Diese Aufgabe übernahmen mit sichtlicher Freude Stephan Thomae, Bezirksleiter ASM (Allgäu Schwäbischer Musikbund) Bezirk II, und der Vorsitzende der Musikkapelle, Christian Uhlemair.
40 Jahre bei der Musik ist schon eine lange Zeit, und dieses Jubiläum feiern heuer gleich drei Musiker: Hubert Guggemos (Klarinette), Rainer Jörg (Posaune) und Max Keck (Trompete, zeitweise auch Schlagzeug). Hubert Guggemos rief zudem 2002 den Förderverein der Musikkapelle Wertach ins Leben. Je einen Blumenstrauß für Dorothee Guggemos und Erika Keck gab es noch dazu. Cilli Rauch, die 36 Jahre die Querflöte spielte, musste schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen als aktive Musikerin aufhören. Sie ist neues Ehrenmitglied.
„Silbernes Jubiläum“ feierte Bianca Knoll. Gelernt hat sie erst Tenorhorn, dann Tuba. Diesem Instrument ist sie bis heute treu geblieben. Zum Dank für ihren Einsatz, auch einige Zeit im Vorstand, gab es neben Urkunde, einem Brotzeitteller und einem Gutschein noch einen Blumenstrauß.
Seit zehn Jahren aktiv sind Michaela Jörg und Michaela Sattelberger. Beide spielen Klarinette, Michi Jörg dazu noch Saxofon. Urkunde und Brotzeitteller gab es als Geschenk. Bei den jungen Musikern gab es eine Urkunde für Magnus Enderle, Waldhorn, für die D1-Prüfung. Die D2-Prüfung legten Jasmin Angerer und Thea Leinthaler (beide Klarinette) sowie Paula Gehring (Saxofon) ab.