Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Hängebrücke für vier Wochen gesperrt

Altusried-Fischers

Hängebrücke für vier Wochen gesperrt

    • |
    • |

    Die Hängebrücke über die Iller zwischen Fischers und Pfosen nördlich von Altusried soll für Radfahrer verbessert werden. Der Umbau ist Teil des Themenradwegs „Natur und Technik im Illerwinkel“, erklärt Luisa Rauenbusch von den zuständigen Lechwerken. Vorige Woche begannen die Bauarbeiten an der Brücke, die nun vier Wochen lang gesperrt ist.

    Noch ist die steile Böschung, die auf der Seite Dietmannsrieds zur Hängebrücke führt, für Radfahrer nur schwer bis gar nicht passierbar. Für Fußgänger gibt es eine Treppe. Nur wenige Meter daneben soll eine Rampe entstehen, damit auch Radfahrer bequem zum Steg gelangen. Auch auf der gegenüberliegenden Flussseite, die zu Altusried gehört, soll der Hang für Radfahrer optimiert werden. Zusätzlich wollen die Projektpartner auf dieser Seite ein naturnahes Kiesufer mit Bootsanlegestelle anlegen.

    Schilder weisen auf den Umbau hin. Fußgänger und Radfahrer können auf die Übergänge in Krugzell oder zwischen Legau und Au ausweichen. Die Bauarbeiten sollen bis Ende März fertig sein.

    Der Themenradweg „Natur und Technik im Illerwinkel“ wird über das EU-Programm Leader gefördert – mit dem Ziel, die obere Iller zwischen Altusried und Lautrach „besser erlebbar zu machen“, heißt es in einer Mitteilung der Lechwerke. Der Projektträger LEW Wasserkraft und seine Partner wollen „die Iller besser für den Radverkehr erschließen und den Fluss auf diese Weise stärker als Ort der Naherholung ins Bewusstsein rücken“.

    Dazu sind weitere Maßnahmen geplant oder umgesetzt worden: wie fahrradgerechte Rastplätze, Zugänge zum Fluss oder naturnahe Kiesufer. Auch multimediale Elemente spielen eine Rolle. Das Projekt unterstützen die lokalen Aktionsgruppen Kneippland Unterallgäu und Regionalentwicklung Oberallgäu. Projektpartner sind außerdem die Landkreise Unterallgäu und Oberallgäu sowie die Gemeinden Lautrach, Legau, Bad Grönenbach, Altusried, Dietmannsried und Kronburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden