Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

„In den Ferien wird es niemandem langweilig“

Lindau/Westallgäu

„In den Ferien wird es niemandem langweilig“

    • |
    • |

    Der Kreisjugendring Lindau hat sein Freizeitenprogramm für die Schulferien 2020 aufgelegt. Es umfasst 19 Angebote – vom Zeltlager über den Aufenthalt auf einem Bauernhof bis zur Reise nach Italien: „In den Schulferien wird es bestimmt keinem Kind oder Jugendlichen im Landkreis Lindau langweilig“, ist sich Theresa Sohler vom Kreisjugendring sicher.

    Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Von der Osterfreizeit der Jungen Kirche Lindau (luv) bis hin zu den Zeltlagerwochen auf dem Schellenberg (Liechtenstein), in Immenried oder in Nesselwang. Außerdem geht es für zwei Freizeiten in Richtung Italien, nach Taizé (Frankreich) und mit der Jugendfreizeit Wildnis-Abenteuer-Freiheit auf die Kanarische Insel La Palma (Spanien). Zudem gibt es wieder die großen und kleinen Bauernhoffreizeiten auf dem Lern- und Erlebnisbauernhof Karibu (Sigmarszell).

    Dieses Jahr zum ersten Mal dabei sind die „Wilden Freizeiten“ von Madeline Wagner, bei denen Kräuter und Naturmaterialien entdeckt und verarbeitet, am Feuer gekocht und Laubhütten gebaut werden.

    Die Freizeitenangebote sollen allen Kindern und Jugendlichen zugänglich sein. Dies gilt auch für junge Menschen mit Beeinträchtigungen, Fluchterfahrung und aus einkommensschwachen Familien. Für Kinder mit Beeinträchtigung organisiert die Stiftung Liebenau ehrenamtliche Begleitpersonen. Einkommensschwache Eltern können einen Zuschuss für alle Freizeiten beim Jugendamt beantragen.

    Aufgelistet sind zudem Zeiten und Ansprechpartner der Ferienbetreuungen für Grundschulkinder in Röthenbach, Stiefenhofen, Hergensweiler, Weißensberg, Sigmarszell, Lindau, Bodolz und Wasserburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden