Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Italienisches Flair in Sonthofen

Sonthofen

Italienisches Flair in Sonthofen

    • |
    • |

    Neue Wege geht die Geriatrie Sonthofen. Dazu haben die Akut-Klinik Sonthofen und die Reha-Klinik Allgäu ihre seit Jahren etablierte Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Älterenmedizin nun unter der Dachmarke „Geriatrie-Kliniken Sonthofen“ zusammengeführt.

    Chefarzt Dr. Ronald Treiber leitet die Geriatrie-Kliniken mit insgesamt 20 Ärzte gemeinsam mit Geriater Eric Sontag. „Wir bieten eine ganzheitliche medizinische Behandlung speziell für ältere Menschen, die in der Regel unter mehreren Erkrankungen leiden und in ihrer Gesamtheit behandelt werden müssen“, erläutert Sontag.

    Nicht nur die Ärzte, sondern auch die Therapeuten und Pflegefachkräfte seien speziell im Umgang mit älteren Patienten ausgebildet und geschult. Treiber bildet selbst Fachärzte für Geriatrie aus und ist als Dozent an der Hochschule Kempten tätig. „Als Zentrum für Älterenmedizin in der Region haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Patienten bis ins hohe Alter Selbstständigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen“, sagt Hubert Aberle, Verwaltungsleiter des Klinikstandorts. Die Geriatrie-Kliniken Sonthofen sind mit ihren über 170 Mitarbeitern und mehr als 130 stationären Betten Teil des Klinikverbunds Kempten-Oberallgäu.

    Auch in der baulichen Gestaltung geht der Klinikstandort neue Wege: Das Gebäude ist barrierefrei gestaltet und erhält in den kommenden Jahren nach und nach ein neues Erscheinungsbild. Dieses soll sich noch stärker am geriatrischen Bedarf ausrichten. Der Einsatz von Farben, Licht und Materialien soll Emotion, Orientierung, aber auch den Heimatbezug zum Allgäu stärker vermitteln.

    Eine Besonderheit in der baulichen Entwicklung des Klinikstandorts ist die Gestaltung bisheriger Aufenthaltsbereiche in sogenannte thematische Erlebnisinseln. Diese sollen Erinnerungen aus dem Leben der Patienten wecken, Emotionen wachrufen und zum Gespräch anregen.

    Die erste Erlebnisinsel mit dem Thema Italienreise ist bereits umgesetzt: In typisch italienischem Ambiente mit „Aussicht“ auf den Comer See können Patienten und Angehörige in nostalgischen Fotoalben blättern und sich an die erste Italienreise in der Zeit des Wirtschaftswunders der 1950er und 1960er Jahre erinnern. Weitere Neugestaltungen von Aufenthaltsbereichen mit den Themen Singen und Spielen, Allgäu im Wandel der Zeit, Sport und Mode sind in Planung.

    Darüber hinaus soll im Park rund um die Geriatrie-Kliniken ein Therapiepfad entstehen, der in der warmen Jahreszeit therapeutische Anwendungen verstärkt im Außenbereich ermöglicht. Die Reha-Klinik kooperiert nicht nur mit dem Klinikverbund Kempten-Oberallgäu, sondern auch mit dem Klinikum Memmingen und weiteren Akutkliniken im Allgäu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden