Die Produkte, die VG Nicolaus in Kempten herstellt, haben sicher schon viele Menschen in den Händen gehalten. Denn die Firma produziert Faltschachteln und andere Kartonagen, mit denen die Produkte großer Lebensmittel-Unternehmen verpackt werden. Nun baut die Firma, die in der Ulmer Straße zuhause ist, für 2,4 Millionen Euro eine neue Lagerhalle.
Eine Fläche von 2000 Quadratmetern werde der Neubau haben und Platz sowohl für Rohware als auch für Fertigware bieten, sagt der technischer Leiter Markus Fleschutz. Dadurch gewinne der Betrieb an Flexibilität bei der Abarbeitung von Aufträgen. Die Halle sei Teil eines mehrjährigen Entwicklungsplans für den Kemptener Standort, sagt Werksleiter Andreas Knur. „Wir wachsen kontinuierlich.“
VG Nicolaus gehört seit dem Jahr 1998 zum belgischen Konzern Van Genechten Packaging. Davor war die Firma viele Jahre Teil des Lebensmittelriesen Unilever, der heute zu ihren Kunden gehört und bekannte Marken wie Knorr oder Langnese unter seinem Dach vereint. Gegründet wurde VG Nicolaus 1921. 2021 werde das 100-jährige Bestehen gefeiert, sagt Fleschutz. Einen zweiten Standort gibt es in Pulheim.
Als Verpackungshersteller bekommt das Unternehmen auch die Auswirkungen der Klimaschutz-Diskussionen zu spüren. In diesem Zusammenhang steht besonders Plastik in der Kritik. „Viele unserer Kunden sind bemüht, Plastikverpackungen zu ersetzen“, sagt der technische Leiter. Deshalb wachse beispielsweise der Markt für sogenannte „Flatskins“ – auf Deutsch „flache Haut“. Zum Einsatz kommen diese etwa bei der Verpackung von Grillfleisch. Ein dünnes Kartonplättchen ersetze dabei die bisher übliche Plastikschale, sagt Fleschutz. Nichtsdestotrotz brauche es aber noch eine hauchdünne Folie, in die das Ganze eingeschweißt werde.