Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Olli Jung neu an der Spitze

Lindenberg

Olli Jung neu an der Spitze

    • |
    • |

    Über rekordverdächtige 400 Teilnehmer beim Bürgerschießen 2019 und den Eintritt mehrerer erfolgversprechender Neuschützen berichtete der scheidende Schützenmeister Heiko Fister in der Generalversammlung der Schützengesellschaft Lindenberg. Er sprach über den Kauf einheitlicher Schützenwesten sowie über die Anschaffung einer neuen Mikrofonanlage, die es ermöglicht, auch große Veranstaltungen im Schützenhaus durchzuführen. Die Investition in einen für explosive Stoffe zugelassenen Trockensauger sei aufgrund hoher Belegung an den Feuerschützenständen gleichfalls notwendig gewesen, sagte Fister. Sehr zufrieden zeigte er sich darüber, dass sein Ziel, den Verein seinem Nachfolger schuldenfrei zu hinterlassen, trotz einiger Investitionen erreicht worden sei.

    Damenleiterin Helga Seebacher und Sportleiter Frank Kügler blickten wieder auf ein ereignisreiches Wettkampfjahr zurück. Es wurden neben acht Gesellschaftsschießen die Vereins- und Saisonmeisterschaften für Druckluftwaffen und in diversen Klein- und Großkaliberdisziplinen ausgetragen. Ein sportliches Großereignis das Gaudamenvergleichsschießen. 73 Schützinnen aus dem Westallgäu kamen dazu ins Lindenberger Schützenhaus.

    Tatjana und Frank Kügler, Helga Seebacher und Andreas Duttler konnten sich für die Schwäbischen Meisterschaften qualifizieren. Helga Seebacher und Andreas Duttler schafften zudem den Sprung in die Bayerischen Meisterschaften.

    Da Heiko Fister für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand, wählten die Mitglieder unter Leitung von Wahlvorstand Jürgen Hörmann den bisherigen Stellvertreter Olli Jung zum Ersten Schützenmeister. Mario Sosset ist sein Stellvertreter. Schriftführer Berthold Fink wurde im Amt bestätigt, Druckluftreferent Frank Gührer behält seinen Posten ebenfalls. Neuer Feuerschützenreferent ist Kevin Merk. Für das IT-Ressort ist ab jetzt Natalie Jung zuständig.

    Die Ehrenurkunde mit Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft im Bayerischen Sportschützenbund konnte Olli Jung an Rita Reuter und Helga Seebacher überreichen.

    In seinem Schlusswort appellierte der neue Schützenmeister an alle Anwesenden zu Geschlossenheit und den Mut, auch schwierige, aber zukunftsweisende Entscheidungen mitzutragen und umzusetzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden