Mit strahlenden Gesichtern kehrten die Kreisliga-Volleyballerinnen des TV Memmingen (TVM) von ihrem jüngsten Auswärtsspieltag in Immenstadt zurück. Grund dafür war die souveräne und überzeugende Leistung gegen den Tabellenzweiten TV Immenstadt.
Da die TVM-Frauen auch gegen den Tabellenletzten aus Sonthofen gewannen, festigten sie ihren dritten Tabellenplatz. Grundstein für den weiter erfolgreichen Spielverlauf waren die an diesem Tag die sicheren und gefährlichen Aufschläge.
Sämtliche Varianten, von gezielten über scharfe bis hin zu Flatterbällen, waren zu sehen. Dies gab dem Memminger Team dann die Sicherheit, um das ganze Leistungsvermögen abzurufen. Der erste Satz endete schnell mit 25:17. Im zweiten Durchgang zeigte sich dann aber, warum der TV Immenstadt auf dem zweiten Tabellenplatz steht.
Angeführt von ihrer Hauptangreiferin, stemmten sich die Immenstädterinnen gegen den erneuten Satzverlust und gewährten dem TVM keinen großen Vorsprung. Die Memmingerinnen spielten jedoch jeden Ballwechsel konzentriert zu Ende und ließen sich auch vom zwischenzeitlichen 23:23 nicht aus der Ruhe bringen.
Letztendlich brachte wieder einmal eine erfolgreiche Blockaktion den entscheidenden Punkt zum 25:23. Im dritten Satz spielte die TVM-Mannschaft zwar kaum schlechter als zuvor, aber Immenstadt gelang es nun, das gesamte Potenzial abzurufen. Der TV Memmingen verlor den Satz mit 18:25.
Hatte der Gegner nun vielleicht die Hoffnung, die Wende zu schaffen, so machte der TVM diese schnell wieder mit guten Aufschlägen zunichte und erspielte sich eine komfortable Führung.
Bis zum Satzende sollte sich daran nichts mehr ändern. Unbeeindruckt vom Gegner und dem lautstarken Publikum spielten die Frauen aus Memmingen schönes, druckvolles Volleyball und sicherten sich mit 25:14 den 3:1-Sieg.
Im zweiten Spiel gegen Schlusslicht TSV Sonthofen IV ging’s gegen eine reine Jugendmannschaft. Die Gegnerinnen zeigten aber viel Spielverständnis, und die guten Aufschlägerinnen stellten auch schon erfahrene Mannschaften vor Probleme – den TV Memmingen nun aber nicht. Obwohl die Memmingerinnen spielerisch nicht mehr voll überzeugten, ließen sie keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger das Spielfeld verlassen würde.
Mit 25:10, 25:10 beziehungsweise 25:12 erspielten sich die Memmingerinnen einen ungefährdeten 3:0-Sieg.