Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Rente für alle war Thema beim VdK

Schwangau

Rente für alle war Thema beim VdK

    • |
    • |
    VdK Schwangau-Buching
    VdK Schwangau-Buching Foto: Ludwig Lutz

    Die Vorsitzende blickte auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Die Mitgliederzahl ist konstant geblieben. Die einwandfreie Arbeit von Kassiererin Marlene Wallner fand durch die Kassenprüfung großes Lob. Gelobt wurden auch die Schriftführerin Gaby Andrews-Mayr und die Beisitzer Angelika Metz, Detlev Breuer und Ludwig Lutz für ihre tatkräftige Mithilfe. Ludwig Lutz hat zusätzlich das Amt des Betreuers übernommen.

    Die VdK-Mitglieder treffen sich zusammen mit den Senioren einmal monatlich im Café Sauerwein, jeweils am ersten Dienstag im Monat. Ins Leben gerufen hatte diesen Stammtisch ursprünglich Anni Straubinger.

    Die Vorsitzende Peresson erinnerte an den schönen Busausflug im Juli zur Bayerischen Landesausstellung im Kloster Ettal: „Mythos Bayern“. Nach dem Mittagessen im „Ludwig der Bayer“ ging es über Mittenwald hinauf ins Karwendelgebirge, wo die Gröbl Alm besucht wurde. Die Vorstandssitzungen wurden ebenso absolviert wie die Tagungen beim VdK-Kreisverband in Ebenhofen. Wie jedes Jahr am Volkstrauertag ehrte die Vorsitzende bei der feierlichen Gedächtnisveranstaltung vor dem Kriegerdenkmal in Waltenhofen mit einem Blumenkranz die Gefallenen und Verwundeten der vergangenen Kriege. Erfreulich war die Adventsfeier mit der Ehrung der langjährigen Mitglieder durch Bürgermeister Stefan Rinke, Pfarrrer Markus Dörre, Diakon Wolfgang Broedner und Christine Leypoldt aus Füssen, der dortigen VdK-Vorsitzenden.

    Im Anschluss referierte Rolf Maier über die gewünschte „Rente für alle“. Dieses Thema ist die neue Rentenkampagne des VdK. Es sei nicht hinnehmbar, dass Menschen nach einem Leben voller Arbeit im Alter in eine Altersarmut fallen.

    Teilnehmen wird der VdK wieder am Pfarrfest in Waltenhofen am 7. Juli und am 6. September findet der Busausflug, wahrscheinlich zum Federsee statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden