Besser kann es gar nicht laufen: Das 25. Bezirksmusikfest des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds Bezirk 2 in Vorderburg war von Donnerstag bis zum Sonntag eine wahre Schau für Volksmusikfreunde, Trachtenliebhaber und auch Fans moderner Klänge. Die Musikkapelle Vorderburg feierte zugleich ihren 150. Geburtstag und hatte dabei etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt.
Gestern dann der Höhepunkt: Nach Gottesdienst und Frühschoppen, den die Trachtenkapelle aus Berau im Schwarzwald taktvoll gestaltete, hörten zur Mittagszeit die Regenschauer auf und die Sonne kam hervor. Zum Gemeinschaftschor nahmen über 1000 Musiker Aufstellung, um fünf Stücke unter fünf Dirigenten zu spielen. Den Anfang machte Klaus Huber, Dirigent der Geburtstagskapelle Vorderburg mit einem zünftigen Ruetz-Marsch, beendet wurde der Reigen mit einem fröhlichen ASM-Bezirksleiter Stephan Thomae, der zur Deutschlandhymne gewohnt temperamentvoll den Taktstock schwang.
Danach zogen bei hochsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein 55 Gruppen aus Musikkapellen, Trachten- und Schützenvereinen, Feuerwehrabordnungen und weiteren Vereinen durchs Dorf.
Schon am Donnerstag wurden im 2500-Mann-Festzelt die benachbarten Musikkapellen begrüßt und Stimmung mit den Brauhaus-Musikanten entfacht. Am Freitag gab´s einen Partyabend mit der Band „Muckasäck“. Der Samstag gehörte zunächst der Harmoniemusik Untermaiselstein-Rottach, als „Vorband“ für die Schweizer Muntermacher „Fäaschtbänkler“. Dabei sorgte die Blasmusik mit Dirigent Vadym Paskal bereits für so tolle Stimmung im vollgestopften Festzelt, dass die Stars aus der Schweiz da nur anzuknüpfen brauchten.