Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Volkshochschule Memmingen: Von Baum-Exkursion bis Pony-Schatzsuche

Volkshochschule Memmingen: Neues Programm ist da

Von Baum-Exkursion bis Pony-Schatzsuche

    • |
    Das neue Memminger vhs-Programm ist da.
    Das neue Memminger vhs-Programm ist da. Foto: Wehr/Memmingen

    500 Kurse, Vorträge und Seminare sowie ein umfangreiches Angebot an Online-Veranstaltungen in den Bereichen Gesellschaft, Beruf, IT und Medien, Sprachen, Gesundheit, Grundbildung sowie Kultur bietet die Volkshochschule Memmingen (vhs) im neuen Semester an.

    In der kostenlosen Exkursion „Zukunftsbäume“ wird Michael Koch , Leiter des Amts für Stadtgrün, im April erklären, warum die neu geplanten Bäume das Kleinklima dauerhaft verbessern und wie Memmingen lebenswert bleibt.

    Die Vorzüge von E-Rollern als emissionsarme Fortbewegungsmittel erläutert Umweltingenieur Felix Wigand . Darüber hinaus finden Interessierte in vielen kostenlosen Themenveranstaltungen – auch im Rahmen des Memminger Klimafrühlings – hilfreiche Infos zu Heizarten, Photovoltaik und Hitzeschutz.

    Volkshochschule Memmingen: Bei einem Spaziergang den fotografischen Blick schärfen

    Neben vielen Einsteigerkursen im Bereich Sprachen und Gesundheit gibt es auch sonst einiges Neues bei der Volkshochschule Memmingen zu entdecken: Wer gerne fotografiert, kann auf einem Spaziergang durch die Stadt den fotografischen Blick schärfen und viele scheinbar „gewöhnliche“ Motive in ihrer Einzigartigkeit erkennen. Und wer die Fotos seines Smartphones verbessern möchte, findet im Kurs „Tipps und Tricks zur Smartphone-Fotografie“ gute Anregungen.

    Im Bereich Kultur bietet die vhs neben neuen Kreativ-Kursen dieses Semesters auch einen Malkurs in Dot-Painting-Technik, eine Malform der Aborigines, und einen Kurs in Harzkunst an. Spaß haben und fit bleiben, das versprechen die Tanzkurse, darunter Italofox und ein Salsa-Grundkurs. In Breakdance-Schnupperkursen für Jugendliche und Erwachsene können teilnehmende Rhythmik, Musikalität und Akrobatik erfahren werden. Wer sich im Singen ausprobieren möchte, findet nun einen Workshop für Gesang- und Stimmtraining.

    Karibische und kreolische Küche

    Im großen Angebot an Kochkursen finden Interessierte nun auch karibische und kreolische Küche, glutenfreie und pflanzliche Rezepte, Geflügelkurse, Spargel- und Burger-Workshops und vieles mehr.

    Neben zahlreichen EDV-Kursen zeigt im beruflichen Bereich eine neue Rhetorik-Trainerin, wie man sicher und entspannt präsentiert. Der Workshop „Mental stark im Beruf“ bringt teilnehmende Techniken zur Stressbewältigung, Selbstvertrauenssteigerung und effektiven Kommunikation bei.

    Familienevent in der Natur mit „Knud dem Waldgeist“

    Erweitert wurde auch das Programm für Kinder. Neben Back- und Kletterkursen wird es Yoga, eine Pony-Schatzsuche, einen Zauberkurs und ein Familien-Event in der Natur mit „Knud dem Waldgeist“ geben. Eltern erfahren alles über einen entspannten Babyschlaf oder wie sie Gesundes für ihr Baby (Brei, Spielsachen, Kosmetikartikel) selbst herstellen können.

    Das Programm ist online unter www.vhs-memmingen.de einsehbar. Dort findet sich auch ein Online-Blätterkatalog. Die gedruckten Programmhefte sind ab dem 13. Januar an der vhs-Geschäftsstelle über eine Box rund um die Uhr erhältlich. Außerdem liegen sie in der Tourist-Information aus, in der Stadtbibliothek, im Service-Center der Memminger Zeitung sowie in den Rathäusern und Gemeindeverwaltungen im Verbreitungsgebiet. (Uhr)

    Kontakt: Volkshochschule Memmingen , Donaustraße 1, 87700 Memmingen , Telefon 08331 850-187, vhs@memmingen.de, www.vhs-memmingen.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden