Die Männermannschaft des TSV Obergünzburg hat im Bezirksliga-Durchgang der deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen (DMS) überraschend den zweiten Platz in Schwaben belegt. Die Auswahl der Frauen kam auf einen guten neunten Rang.
Ausrichter dieses einzigen wirklichen Mannschaftswettkampfs im Schwimmen war der TV Immenstadt. Angereist waren insgesamt 20 Mannschaften: neun Männer- und elf Frauenteams. Die neun Schwimmer und zwölf Sportlerinnen des TSV Obergünzburg wagten nach neun Jahren Pause bei diesem anspruchsvollen Mannschaftswettkampf ein Comeback in der Bezirksliga.
Bei den Männern gingen Winfried Hörberg, Manfred Swetlik, Fabian Liebenau, Jens Schindler, Alexander Dieckmann, Andreas Murr, Yannick Vogler, und Adrian Hög an den Start. Bei der DMS müssen alle 17 möglichen Schwimmstrecken jeweils von zwei verschiedenen Teammitgliedern absolviert werden. Die Leistungen werden in Punkte umgerechnet und ergeben in der Addition das Mannschaftsergebnis. Die Günztaler Männer kamen dabei auf 9456 Punkte und landeten innerhalb Schwabens auf dem starken zweiten Platz, hinter dem TSV Friedberg und vor dem SB Delphin Augsburg II. Am meisten Punkte sammelte Andreas Murr (1731) bei fünf Starts vor Winfried Hörberg (1303 bei vier Starts) und Jens Schindler (1268 Punkten bei vier Starts). Der erst 13-jährige Adrian Hög durfte Wettkampferfahrung sammeln und steuerte 309 Punkte bei drei Starts bei.
Bei den Frauen war der Altersdurchschnitt deutlich geringer als bei den Männern. Bisher hatten nur Melanie Hug, Vanessa Knauer und Marina Meixner Erfahrungen mit der DMS. Für Hanna Batzer, Tamara Bernhardt, Amelie und Johanna Mayrhans, Amelie und Sophia Neugebauer, Lara und Leni Rott sowie Veronika Swetlik waren es ganz neue Wettkampferlebnisse. So mussten sie auch auf Strecken antreten, die sie bis dahin noch nie auf einem Wettkampf geschwommen waren, beispielsweise 200 Meter Schmetterling, 400 Meter Lagen, 800 und 1500 Meter Freistil. Ziel des betreuenden Trainers Bernhard Meyer war es, alle 34 Starts bei den Männern und bei den Frauen zu besetzen und keine Punkte herzuschenken. Ohne Gemurre waren die gut vorbereiteten Aktiven bereit und gaben ihr Bestes für das jeweilige Team.
Die Frauen belegten den neunten Platz mit beachtlichen 6948 Punkten knapp vor dem TSV Bobingen Orkas. Die erfolgreichste Punktesammlerin war Melanie Hug (1403) vor Veronika Swetlik (1076) und Amelie Mayrhans (949) bei jeweils vier Starts. Als Jüngste war die neunjährige Leni Rott zu den 50 Metern Rücken angetreten und holte tolle 128 Zähler.
Mit zum erfolgreichen Wettkampftross des TSV Obergünzburg zählten die beiden Kampfrichter Tristan Haunstetter und Mark Bernhardt. Alle Aktiven waren nach dem anstrengenden Wettkampf über das Abschneiden begeistert und freuen sich bereits auf den Einsatz im nächsten Jahr in der Bezirksliga 2021. Zur Belohnung lädt Abteilungsleiter Manfred Swetlik alle Teilnehmer, Trainer und Kampfrichter zu einem Kegelabend in die Schlossgaststätte Wagegg ein.