Startseite
Icon Pfeil nach unten
Italien
Icon Pfeil nach unten

Bienen am Gardasee außer Kontrolle: Bienenschwärme lösen Panik in Restaurant aus – was ist passiert?

Gardasee

Bienen am Gardasee außer Kontrolle: Bienenschwärme lösen Panik in Restaurant aus – was ist passiert?

    • |
    • |
    • |
    Bienenschwärme können für Panik sorgen - so ist dies nun in einem Restaurant am Gardasee geschehen.
    Bienenschwärme können für Panik sorgen - so ist dies nun in einem Restaurant am Gardasee geschehen. Foto: Manfred Wimmer, dpa (Symbolbild)

    In der malerischen Altstadt von Peschiera del Garda, die unmittelbar am Gardasee liegt, ist ein gewisser Trubel zur Mittageszeit nichts Ungewöhnliches. Immerhin ist der Ort ein beliebtes Ziel für Touristinnen und Touristen, die am Mittag oftmals in den Restaurants und Cafés in den Gassen einkehren. So war das auch am 30. April 2025, bis sich die geschäftige Atmosphäre in einem der Restaurants in ein Chaos verwandelte. Schuld hatten zwei riesige Bienenschwärme, wie die italienische Zeitung Corriere della Sera berichtet. Demnach fielen zehntausende Bienen über den Außenbereich eines Restaurants her.

    Gardasee: Bienen mischen Restaurant auf - viele werden verbrannt

    Laut Corriere della Sera sollen rund 80.000 Bienen auf und unter einem Tisch in den Außenbereich eines voll besetzten Restaurants geflogen sein. Viele der Restaurantgäste sollen daraufhin in Panik geraten und geflohen sein. Von Verletzten wurde zunächst nicht berichtet.

    Einer der Gäste zündete allerdings Papiertücher an, die in Olivenöl getränkt waren. Mit diesen versuchte er die Bienen zu verjagen. Offenbar starben viele der Bienen im Feuer, wie lokale Polizeibeamte der Zeitung verrieten. „Als ich ankam, fand ich eine der beiden Bienenköniginnen tot und die andere halb verbrannt vor, aber dank der Pheromone der letzteren konnte ich einige, die weggeflogen waren, einsammeln“, wird einer der Polizisten zitiert. Dem Bericht zufolge haben die Beamten Anzeige gegen die zündelnde Person erhoben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.

    Auch interessant: Am Gardasee gibt es derzeit eine Bußgeld-Falle, bei der Autofahrerinnen und Autofahrer aufpassen sollten. Außerdem herrscht an manchen Stränden Verwechslungsgefahr zwischen Steinen und Brocken aus Fäkalien.

    Bienen sind gesetzlich geschützt - auch in Deutschland

    In Italien gehören Bienen zu den Insekten, die gesetzlich geschützt sind. Das bedeutet: Das Töten von Bienen ist verboten. „Einen Schwarm zu verbrennen ist eine sehr ernste Angelegenheit“, sagte Gerardo Meridio, Präsident des regionalen Imkerverbands von Venetien, der Corriere della Sera.

    Das gilt auch in Deutschland. Dem Bußgeldkatalog ist zu entnehmen, dass das Töten von Bienen eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro bestraft werden kann. Das ist im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) geregelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden