Startseite
Icon Pfeil nach unten
Italien
Icon Pfeil nach unten

Gardasee: Wo ist die tiefste Stelle und wie tief geht es hinunter?

Gardasee

Gardasee: Wo ist die tiefste Stelle und wie tief geht es hinunter?

    • |
    • |
    • |
    Der Gardasee ist nicht nur der größte See Italiens, er erreicht auch eine erstaunliche Tiefe.
    Der Gardasee ist nicht nur der größte See Italiens, er erreicht auch eine erstaunliche Tiefe. Foto: nickolya, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Der Gardasee ist jedes Jahr bei vielen deutschen Urlaubern ein beliebtes Reiseziel. Malerische Uferpromenaden, charmante Städte, unzählige Wanderwege in den umliegenden Bergen sowie idyllische Campingplätze machen ihn zu einem echten Allrounder für Reisende. Mit insgesamt rund 370 Quadratkilometern Fläche bietet der See außerdem ausreichend Platz für zahlreiche Wassersportarten wie Kitesurfen, Segeln oder Tauchen. Der größte See Italiens beeindruckt jedoch nicht nur an der Oberfläche, sondern auch mit seiner beachtlichen Tiefe. Doch wo genau befindet sich die tiefste Stelle im Gardasee – und wie weit geht es dort hinunter?

    Wie weit erstreckt sich der Gardasee?

    Die Dimensionen des Gardasees lassen sich vom Ufer aus kaum erfassen. Erst wer von einem der umliegenden Berge den Panoramablick genießt, bekommt eine bessere Vorstellung von seiner Weite. Laut dem ADAC misst der See insgesamt 51,5 Kilometer in der Länge und lässt sich grob in zwei Regionen unterteilen: den Norden und den Süden. Im Norden prägt der Einfluss der Alpen das Klima, sodass die Temperaturen dort oft etwas kühler sind als im südlichen Teil.

    Auch die Breite des Gardasees variiert je nach Region. Der ADAC beschreibt den zerklüfteten Norden als nahezu fjordartig. Hier ist der See gerade einmal drei Kilometer breit. Im Gegensatz dazu steht der Süden, wo der „Lago di Garda“ eine Breite von bis zu 17 Kilometern erreicht. Insgesamt grenzt der See an drei italienische Regionen: Trentino, Lombardei und Venetien. Die Uferstraße, die Gardesana, führt einmal rund um den See und erstreckt sich über 162 Kilometer. Wer möchte, kann den Gardasee je nach Vorliebe mit dem Auto, dem Motorrad oder auch mit dem Fahrrad umrunden.

    Was ist die tiefste Stelle im Gardasee?

    Doch nicht nur die Länge und die Breite des Gardasees beeindrucken. Der flächenmäßig größte See Italiens erreicht auch eine erstaunliche Tiefe. Wie das RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung berichtet, beträgt seine durchschnittliche Tiefe rund 135 Meter. An seiner tiefsten Stelle reicht der Gardasee jedoch bis auf 346 Meter hinab. Nach Angaben des ADAC liegt dieser Punkt bei Campione, also im schmaleren Norden des Sees.

    Obwohl der Bodensee im nördlichen Alpenvorland den Gardasee längen- und flächenmäßig übertrifft, kann selbst er bei dieser Tiefe nicht mithalten. Nach Angaben des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg ist der Bodensee zwar 63 Kilometer lang und insgesamt 536 Quadratkilometer groß, erreicht aber nur eine Tiefe von 254 Metern.

    Im Vergleich zu anderen italienischen Seen ist der Gardasee zwar der größte, jedoch nicht der tiefste. Nach Angaben der Encyclopaedia Britannica gilt der Comer See mit einer Tiefe von 414 Metern als der tiefste See Italiens.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden