Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

20 Jahre Kleiderladen Neugablonz: Festliche Jubiläumsfeier mit Nachhaltigkeit und Stil

Gebrauchtkleidermarkt in Kaufbeuren

Nachhaltig und sozial - so präsentiert sich der renovierte Kleiderladen in Neugablonz

    • |
    • |
    • |
    Das Team vom Kleiderladen: (hinten, von links) Stefania Zenkner, Hannelore Waibel, Elke Meier sowie (vorn, von links) Jürgen Hofmacher und Michael Kunze.
    Das Team vom Kleiderladen: (hinten, von links) Stefania Zenkner, Hannelore Waibel, Elke Meier sowie (vorn, von links) Jürgen Hofmacher und Michael Kunze. Foto: SKM Kaufbeuren

    Sonnenschein und sommerliche Temperaturen führten dazu, dass beim Jubiläum des Kleiderladens ein großer Andrang herrschte. Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es die Einrichtung des Vereins SKM Kaufbeuren-Ostallgäu. Zur Feier begrüßte die Vorsitzende Monika Bürger kürzlich in der Bürgerstraße viele Kunden und Freunde des Kleiderladens, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.

    Gut erhaltene Kleidung für Jedermann in Neugablonz

    Mit einer kurzen Vorstellung des Vereins, seiner Einrichtungen und Ziele eröffnete die Vorsitzende die Veranstaltung. Oberbürgermeister Stefan Bosse äußerte sich sehr erfreut über die Angebote und Leistungen des Kleiderladens. Hier können nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene Kleidung abgegeben und für jedermann zur Verfügung gestellt werden, so Bosse. Außerdem gebe es hier Arbeit und Beschäftigung, und der Aspekt der Nachhaltigkeit werde vorbildlich umgesetzt.

    Möbelhaus Jung - Unternehmer unterstützt Projekt

    Das seien alles Dienste, die der Stadt Kaufbeuren zugutekämen. Auch könne er sich noch erinnern, dass er vor 20 Jahren bei der Eröffnung dabei war. Die fand damals im hinteren Bereich des Möbelhauses Jung statt. Eine eigene Straße mit seinem Namen habe er in der Zwischenzeit allerdings noch nicht bekommen, wandte er sich schmunzelnd an die Vorsitzende.

    Renovierungsarbeiten abgeschlossen

    Kurz vor dem Jubiläum war der Kleiderladen renoviert worden, weshalb Bürger dem Team und allen voran Jürgen Hofmacher für den geleisteten Einsatz dankte, so die Mitteilung weiter. Gerade in den letzten Tagen, kurz vor der Wiedereröffnung, habe es viel Arbeit gegeben, da die Winterware in kürzester Zeit eingeräumt werden musste. Zuvor war der neue Fußboden verlegt und die Räume gestrichen worden. Außerdem dankte sie Gabriele Boscariol, der Geschäftsführerin des SKM. Diese war immer wieder als Motivatorin und Koordinatorin für das Projekt tätig.

    Rabatte, Kuchen, gedeckte Tische

    Am Jubiläumstag erhielten die Anwesenden einen Sonderrabatt von 20 Prozent. Das führte zu vollen Einkaufstaschen und Kleidung, die die Kundinnen und Kunden stapelweise aus dem Laden trugen. Auch deckten sich die Besucherinnen und Besucher mit den angebotenen Getränken, Kaffee und Kuchen ein. Schön gedeckte Tische luden laut Mitteilung zum Mitfeiern und Verweilen ein.

    Drehorgelspieler sorgt für den musikalischen Rahmen

    Mit Zylinder und weißen Handschuhen sorgte ein Drehorgelspieler für Gemütlichkeit und die passende musikalische Umrahmung. Daneben gab es Spiele aus dem Gebrauchtwarenladen Aufwind, eine Fotobox und Vertreter der Stephanus-Gemeinde informierten über die Verwendung von überschüssiger oder unverkäuflicher Ware für karitative Zwecke.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden