Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Ostallgäuer Kliniken 5 Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie – was hat sich verändert?

5 Jahre nach Ausbruch der Pandemie

Corona an Kliniken: „Pflegekräfte hatten nie Zeit, durchzuschnaufen“

    • |
    • |
    • |
    „Während das ganze Land einen Gang runterschalten konnte, mussten die Krankenhäuser einen Gang nach oben schalten“, sagt Klinikvorstand Andreas Kutschker über die Coronazeit.
    „Während das ganze Land einen Gang runterschalten konnte, mussten die Krankenhäuser einen Gang nach oben schalten“, sagt Klinikvorstand Andreas Kutschker über die Coronazeit. Foto: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren/M.Wild (Archivbilder)

    Als Sie 2022 die Leitung der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren übernommen haben, war die Pandemie in vollem Gange. Wie war das für Sie persönlich?
    ANDREAS KUTSCHKER: Der Umgang mit Corona, wie zum Beispiel die Organisation von Testungen bei Patientinnen und Patienten oder dem Personal, auch der Umgang mit Infizierten, war routiniert. Aus persönlicher Sicht gab es für mich eine andere Schwierigkeit: Damals, Anfang 2022, haben alle Maske getragen. Somit habe ich meine neuen Kolleginnen und Kollegen einmal mit, und später dann nochmal ohne Maske kennengelernt. Das war nicht einfach, aber ich hoffe, es einigermaßen gemeistert zu haben. Aber insgesamt war es schon sehr herausfordernd. Wahrscheinlich erinnert sich noch jeder an die ersten Bilder Anfang 2020 aus Bergamo, als Särge auf Militärtransportfahrzeuge verladen wurden. Diese Bilder haben uns alle tief bewegt, und es war schwer zu begreifen, was da auf uns zukommt. Wenn ich zurückblicke, bin ich vor allem beeindruckt davon, wie unsere Mitarbeitenden die Situation gemeistert haben – ohne sich zu beklagen. Ein großer Teil der Bevölkerung konnte auf Abstand gehen, unsere Teams aber hatten permanent direkten Kontakt zu Infizierten. Sie mussten stundenlang unter Schutzkleidung arbeiten, mit Maske, unter großer Belastung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden