Eine ungeplante Pause mussten die Sportler am Freitag im Kaufbeurer Eisstadion einlegen. Alle geplanten Eiseinheiten wurden abgesagt. Am Donnerstagabend war aufgefallen, dass gleich mehrere sogenannte H-Profile an den Banden angebrochen waren. Im Eisstadion waren vor wenigen Wochen die Scheiben gegen neue Flexscheiben aus Acrylglas getauscht werden.
Scheibenhalter mit Materialfehler?
Die neuen Scheiben sind Vorgabe der Liga, sie sollen die Verletzungsgefahr minimieren. Die H-Profile verbinden die einzelnen Scheiben, die unten rund 15 Zentimeter in die Bande eingelassen sind, aber rund 260 Zentimeter nach oben wegstehen, oben miteinander. Wenn es im Eishockey einen Bandencheck gibt, soll die entstehende Kraft somit möglichst gleichmäßig abgetragen werden. Laut Eisstadionbetriebsleiter Dominik Petzka ist von einem Material- oder Chargenfehler auszugehen.
Arbeit wohl bis in die Nacht
Die Fachfirma wurde umgehend informiert und war direkt am Freitagvormittag mit der Reparatur beschäftigt. Am Freitagmittag hieß es, dass davon auszugehen ist, dass die Arbeiten möglicherweise bis in die Nacht andauern können. Nach dem Ende der Reparaturarbeiten sei ein Belastungstest geplant.
Dann soll geschaut werden, ob die neuen H-Profile der Belastung standgehalten haben. Am Wochenende sind im Eisstadion nicht nur Trainingseinheiten vorgesehen, Nachwuchsteams des ESVK haben obendrein schon erste Testspiele als Vorbereitung auf die kommende Saison geplant.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden