Gleich zweimal musste die Feuerwehr Kaufbeuren in der Nacht zum Mittwoch ausrücken – in beiden Fällen aufgrund ausgelöster Brandmeldeanlagen.
Alarm im Sprinklerbereich
Zunächst wurde die Feuerwehr am Dienstagabend gegen 21 Uhr in die Josef-Landes-Straße gerufen, nachdem ein Melder im Sprinklerbereich eines Gebäudes Alarm geschlagen hatte. Die Einsatzkräfte kontrollierten sowohl die Tiefgarage als auch den Bereich bei der Anlieferung, konnten jedoch keine Gefahr feststellen. Nach knapp einer Stunde war der Einsatz für die zwölf Feuerwehrleute beendet.

Nur wenige Stunden später, um 3.26 Uhr, folgte ein weiterer Einsatz in der Adalbert-Stifter-Straße im Stadtteil Neugablonz. Ein Rauchmelder in einem Gebäude hatte Alarm ausgelöst. Der ausgelöste Rauchmelder befand sich in einem Gebäude, der Zugang gestaltete sich allerdings schwierig. So mussten sich die Einsatzkräfte über eine Außentüre Zutritt verschaffen.
Einsatzkräfte vor verschlossener Tür
Im Gebäude selbst waren weitere Türen versperrt. Erst als endlich ein Verantwortlicher vor Ort eintraf, konnte der betroffene Bereich kontrolliert werden – auch hier gab es keine Hinweise auf Rauch oder Feuer. Der Auslösegrund blieb unklar. Erst dann konnte der betroffene Bereich kontrolliert werden – auch hier gab es keine Hinweise auf Rauch oder Feuer. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden