Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Pforzen: In der Hammerschmiede (Ostallgäu) lebten Krallentiere

Bisher unbekannte Tiergruppe entdeckt

Wie eine Mischung aus Pferd und Gorilla: Diese seltsamen Wesen lebten im Allgäu

    • |
    • |
    Krallentiere wie Chalicotheriinae (links) und Schizotheriinae (rechts) lebten vor 11,5 Millionen Jahren auch in Süddeutschland. Sie waren mit heutigen Nashörnern, Pferden und Tapiren verwandt und starben vor etwa zwei Millionen Jahren aus.
    Krallentiere wie Chalicotheriinae (links) und Schizotheriinae (rechts) lebten vor 11,5 Millionen Jahren auch in Süddeutschland. Sie waren mit heutigen Nashörnern, Pferden und Tapiren verwandt und starben vor etwa zwei Millionen Jahren aus. Foto: Peter Nickolaus

    Udo ist zwar der bekannteste Fund aus der Pforzener Tongrube Hammerschmiede. Aber er ist bei weitem nicht der Einzige – über 20.000 Fossilien hat das Team um Udos Entdeckerin, die Paläontologin Madelaine Böhme von der Universität Tübingen, dort bereits geborgen. Darunter waren Relikte von über 150 ausgestorbenen Wirbeltierarten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden