Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Inklusion: TC Neugablonz bietet beim Tag der offenen Tür am 3. Mai auch ein Projekt für Menschen mit Behinderung an.

Aktion beim TC Neugablonz

Tennisclub Neugablonz: Tennis für alle – Inklusion und Spaß beim Tag der offenen Tür

    • |
    • |
    • |
    Auch das ist möglich: Der deutsche Meister Peter Seidel demonstriert Rollstuhltennis beim Tag der offenen Tür.
    Auch das ist möglich: Der deutsche Meister Peter Seidel demonstriert Rollstuhltennis beim Tag der offenen Tür. Foto: TC Neugablonz

    75 Jahre ist der Tennisclub Neugablonz im vergangenen Jahr alt geworden. Einerseits will der TCN seine Tradition fortsetzen und macht auch heuer wieder einen Tag der offenen Tür. Andererseits ist nun auch Zeit für ein neues Projekt, berichtet Vereinsvorsitzender Markus Groß: „Dieses Jahr haben wir ein Angebot für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung mit dabei. Dazu kooperieren wir mit der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und dem Chefarzt der Pädiatrie der Kliniken Kaufbeuren-Ostallgäu, Professor Markus Rauchenzauner.“

    Tennis für Kinder ab fünf Jahren

    Doch im Mittelpunkt des Tages stehen Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene: Diese können an dem Tag ein Schnuppertraining absolvieren. Dafür stehen die Trainer Chris Bender, Martin Fillinger, Martin Martonek, und Markus Rauchenzauner zur Verfügung. Mit Martonek hat der TCN einen ehemaligen Tennisprofi in seinen Reihen, der in der ATP Weltrangliste als Nummer 282 gelistet und auch schon tschechischer Meister gewesen war.

    Ex-Profi Martin Martonek ist Trainer beim TC Neugablonz.
    Ex-Profi Martin Martonek ist Trainer beim TC Neugablonz. Foto: TV Neugablonz

    Markus Rauchenzauner ist Inklusionsbeauftragter des TCN

    Rauchenzauner indes bringt sich nicht nur als Trainer ein, denn er ist auch Inklusionsbeauftragter des TCN. Und er gab denn Impuls, dass der TCN nun ein Angebot für Menschen mit Behinderung hat, das am Tag der offenen Tür vorgestellt wird. Mit dabei ist dann auch der mehrfache deutsche Meister im Rollstuhltennis, Peter Seidel. Er wird nicht nur seinen Sport vorstellen, sondern kann auch Gegner auf dem Court sein: „Für gehbeeinträchtigte Menschen stehen spezielle Rollstühle zur Verfügung, die für Tennis geeignet sind“, berichtet Groß. Auch für Menschen mit anderen Behinderungen soll Tennis möglich ermöglicht werden: So gibt es für Sehbeeinträchtigte spezielle Bälle.

    Vision vom Stützpunkt für Special Olympics-Athleten

    Sollte der Aktionstag gut ankommen, hat der TCN schon weiter geplant: „Im weiteren Verlauf wollen wir dann auch regelmäßige Trainings oder sogar Wettkampfteilnahmen umzusetzen. Die Ideen und Pläne reichen sogar so weit, dass beim TCN in Zukunft überregionale Stützpunkttrainings für Special Olympics-Athleten angeboten werden könnten“, berichtet Groß.

    Anlage des TC Neugablonz modernisiert

    Für alle Teilnehmer gibt es zudem weitere Angebote. „Zusätzlich veranstalten wir verschiedene Workshops rund um das Thema Tennis: Übungen an der Ballwand, mit der Ballmaschine, Messung der Aufschlagsgeschwindigkeit und wie bespanne ich selbst einen Tennisschläger“, erzählt Vereinsvorsitzender Groß. Die Übungsballwand wurde voriges Jahr erneuert – zudem die LED-Flutlichtanlage modernisiert und ein Allwetterplatz angelegt. Allerdings wird nur die Ballwand am Tag der offenen Tür benötigt, denn der geht tagsüber von 9 bis 13 Uhr – und bei Regen steht das TopFit als Ausweichort zur Verfügung.

    Sollte der Tag der offenen Tür mit dem Angebot für Menschen mit Behinderung ein Erfolg werden, wird er mit Sicherheit auch Thema im Juli werden: Dann nämlich plant der TC Neugablonz einen verspäteten Festakt für sein 75. Geburtstag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden