Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Kaufbeuren feiert Altstadtsommer im Juni 2025

Altstadtsommer 2025

Kaufbeurens Altstadt wird im Juni wieder zur Festivalbühne

    • |
    • |
    • |
    An den Erfolg von 2024 wollen die Veranstalter des diesjährigen Altstadtsommers anknüpfen.
    An den Erfolg von 2024 wollen die Veranstalter des diesjährigen Altstadtsommers anknüpfen. Foto: Harald Langer (Archivfoto)

    Im vergangenen Jahr zog er tausende Besucherinnen und Besucher ins historische Zentrum Kaufbeurens. 2025 soll der Altstadtsommer nahtlos an den Erfolg anknüpfen – so planen es jedenfalls die Veranstalter. Am 27. und 28. Juni kehrt das Festival zurück. Mit 30 Live Acts, fünf Bühnen und Rahmenprogramm wird das Stadtzentrum an zwei Tagen zum kulturellen Erlebnisraum, der Menschen aller Altersklassen zusammenbringen will.

    Altstadtsommer 2024 legt Messlatte hoch

    Der Altstadtsommer 2024 hatte die Messlatte hochgelegt. Bei bestem Wetter strömten Menschen aus Kaufbeuren und Umgebung in die Stadt, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und die Atmosphäre zu genießen. Das Zusammenspiel aus Kunst, Kultur, Musik und Kulinarik machte das Fest zum Erfolg. Oberbürgermeister Stefan Bosse sprach von „einer tollen Veranstaltung, bei der alles gepasst hat“. Das Fest habe generationsübergreifend funktioniert – ein Aspekt, der auch 2025 im Mittelpunkt stehen soll.

    Fest für alle Generationen

    Die Kulturabteilung der Stadt Kaufbeuren wird unter anderem den Spitalhof bespielen. So entsteht ein vielfältiges Veranstaltungsareal, das sich vom Kirchplatz bis zur oberen Kaiser-Max-Straße erstreckt.

    Herzstück des Altstadtsommers werden die Aktionsflächen sein. Das historische Rathaus verwandelt sich in eine DJ-Bühne, während in der Kaiser-Max-Straße Livemusik auf der Loop Stage und Schlemmereien an Streetfoodständen geboten werden. Die Ludwigstraße lädt am Freitag zum Straßenfest, am Samstagabend zum Bummeln und Feilschen beim Nachtflohmarkt. Auch in der Schmiedgasse und am Obstmarkt wird der Altstadtsommer gefeiert.

    Kein „Sound am Markt“ in 2025

    Der Spitalhof wandelt sich zur musikalischen Bühne und Alternative zu „Sound am Markt“, das auch 2025 nicht stattfindet. Dort wird ein abwechslungsreiches Programm mit Fokus auf lokale und regionale Acts für stimmungsvolle Momente sorgen – von akustischen Klängen am Nachmittag bis zu tanzbaren Beats am Abend.

    Der Altstadtsommer richtet sich bewusst an ein breites Publikum, teilt Lena Schweitzer von Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing (KTSM) mit. KTSM veranstaltet den Altstadtsommer erneut in Zusammenarbeit mit der Roundhouse Eventagentur und mit Wood&Wire-Event. Neben der Musik gibt es am Samstag ab 12 Uhr auch ein Familien- und Kinderprogramm sowie ein breites kulinarisches Angebot.

    Freier Eintritt – bei jedem Wetter

    Der Eintritt ist an beiden Tagen frei, die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Los geht es am Freitag, 27. Juni, um 18 Uhr. Die Musik spielt bis Mitternacht. Am Samstag startet das Fest bereits um 12 Uhr mit dem Streetfoodmarkt und dem Kinderprogramm. Ab 18 Uhr übernehmen erneut die Live Acts das musikalische Ruder, bis um Mitternacht die letzte Note verklingt. Aktuelle Updates gibt es online unter www.altstadtsommer.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden