Martha Goth und Margith Hartig - die eine wurde 105 Jahre alt, die andere 102. Zwei Kaufbeurer Frauen, die zusammen 207 Jahre Lebenserfahrung, Weisheit, Erlebnisse und Erinnerungen mitbringen.
„Oma Martha“ aus Kaufbeuren hat viele Anhänger
An ihren Geburtstagen stattete Oberbürgermeister Stefan Bosse beiden Jubilarinnen einen Besuch ab. Martha Goth als älteste Bürgerin der Stadt freute sich über den Besuch. Sie wohnt immer noch in ihrer Wohnung, die sie vor einigen Jahren nach ihrem Auszug aus dem Altersheim bezogen hatte. Mit ihrer Rüstigkeit, dem Abschied aus dem Seniorenheim im Alter von 102 Jahren und dem Einzug in die eigene Wohnung sowie der Berichterstattung unserer Redaktion erlangte sie Berühmtheit im Internet als „Oma Martha“.

Zu Gast bei der Feier anlässlich des 105. Geburtstages waren auch Freunde und die Familie, die sie zusammen mit ihrem bereits verstorbenen Mann gegründet hatte.
Ihren späteren Gatten lernte Oma Martha im Zug kennen
Martha Goth kommt aus Hohenelbe im heutigen Tschechien. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges flüchtete sie zuerst nach Ruderatshofen und kam dann wenig später nach Kaufbeuren. Dort arbeitete sie in der Schmuckwarenfabrik in Neugablonz. Ihren Mann, der damals in der Papierfabrik in Günzach gearbeitet hat, lernte sie im Zug zur Arbeit kennen.

Im Anschluss besuchte der OB Margith Hartig und gratulierte zum 102. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin freute sich über die persönlichen Glückwünsche. Margith Hartig wurde in Kukan im Kreis Gablonz geboren und besuchte das Gymnasium in Gablonz.
Margith Hartigs Vater gründete die Feuerwehr in Neugablonz
Nach der Vertreibung kam die Familie zunächst nach Hersbruck und lebte ab dem 1. Mai 1950 in Neugablonz. Der Vater von Margith Hartig arbeitete als Schmuckproduzent und gründete die Feuerwehr in Neugablonz.
Mehr Nachrichten aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu lesen Sie hier.
Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Kaufbeuren
- Einwohner: 48.155 (31.12.2024)
- Oberbürgermeister: Stefan Bosse (CSU)
- Lage: 678 Meter ü. NHN
- Fläche: 40,02 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Kaufbeuren: Stadtmuseum Kaufbeuren, Eishockey-Team ESV Kaufbeuren (DEL2), Fünfknopfturm, Kunsthaus Kaufbeuren, Brauereiberg, Fliegerhorst Kaufbeuren
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Kaufbeuren: Tänzelfest, Altstadtsommer
- Homepage: www.kaufbeuren.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden