Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Multiple Sklerose: Stationäre Betreuung und Pflege im Ostallgäu

Leben mit Multipler Sklerose

Mit 48 ins Pflegeheim: In Mauerstetten leben MS-Patienten fast wie in einer WG

    • |
    Melanie Krölls (links) leitet den Wohnbereich für Menschen mit Multipler Sklerose. Das Zusammenleben dort ähnelt eher dem in einer WG als dem in einem Pflegeheim.
    Melanie Krölls (links) leitet den Wohnbereich für Menschen mit Multipler Sklerose. Das Zusammenleben dort ähnelt eher dem in einer WG als dem in einem Pflegeheim. Foto: Katharina Gsöll

    280.000 Menschen in Deutschland leben mit Multipler Sklerose (MS). Und jeden Tag kommen etwa 40 hinzu, bei denen die bisher nicht heilbare Autoimmunerkrankung diagnostiziert wird. Laut der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) erhalten Patientinnen und Patienten ihre Diagnose im Durchschnitt mit 33 Jahren - ein Alter, in dem man im Beruf steht, vielleicht eine Familie gründen möchte oder schon Kinder hat - und Zukunftspläne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden