Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Neues Kinderhaus in Kaufbeuren: Dringender Bedarf und spannende Herausforderung

Kommentar

Platz für 148 Kinder: Groß gedacht – aber klappt das auch?

Katharina Gsöll
    • |
    • |
    • |
    Der Standort für das geplante Kinderhaus ist nicht konfliktfrei.  Immerhin soll der alte Baumbestand geschont werden.
    Der Standort für das geplante Kinderhaus ist nicht konfliktfrei. Immerhin soll der alte Baumbestand geschont werden. Foto: Mathias Wild

    Das geplante Kinderhaus an der Schillerstraße ist ein ambitioniertes Projekt. Klar ist: Der Bedarf ist da – und er wächst. In Kaufbeuren fehlt es seit Jahren an Betreuungsplätzen für Kinder aller Altersgruppen.

    Rechtsanspruch erhöht den Druck

    Der gesetzlich verankerte Anspruch auf frühkindliche Bildung und Ganztagsbetreuung ab 2026 erhöht den Handlungsdruck. 148 Plätze, darunter auch für Grundschulkinder, sind somit ein Stück Zukunftssicherung für Familien in der Stadt.

    Und der Standort? Der ist nicht ganz konfliktfrei. Ein Teil des Spielplatzes und eventuell der eine oder andere Baum müssen weichen, Bring- und Abholverkehr durch Eltern im Wohngebiet ist auch nicht unbedingt beliebt. Es wird eine Herausforderung, alle Interessen unter einen Hut zu bringen.

    Betreuung – kein Geschäft wie jedes andere

    Die entscheidende Frage ist aber, ob sich überhaupt ein geeigneter Investor und Betreiber findet. Baureferent Helge Carl bringt es auf den Punkt: Das wird spannend. Denn Kinderbetreuung ist kein Geschäft wie jedes andere. Da braucht es Fachwissen, Engagement – und ein Konzept, das nicht nur auf dem Papier gut aussieht.

    Wohnraum schaffen: eine gute Idee

    Die Idee, mit Wohnraum auf dem Gelände Mitarbeitende anzulocken, ist klug. Und das flexible Modell für Elternbeiträge schafft Spielraum. Aber: Die Qualität muss stimmen – bei der Architektur, beim pädagogischen Konzept, beim Team. Damit das gelingt, muss das Auswahlverfahren wirklich gründlich sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden