Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Open-Air-Events in Kaufbeuren: Bereicherung oder Bedrohung für die Gastronomie?

Nach Kritik an Freiluftveranstaltungen

Synergie oder Konkurrenz – was bedeuten Open-Air-Events für die Kaufbeurer Gastro-Szene?

    • |
    • |
    • |
    Unter anderem mit dem Public Viewing während der Fußball-EM zog die Contheke im vergangenen Sommer viele Besucher in den Jordanpark.
    Unter anderem mit dem Public Viewing während der Fußball-EM zog die Contheke im vergangenen Sommer viele Besucher in den Jordanpark. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    Die Debatte um Freiluftveranstaltungen in Kaufbeuren und ein Fragenkatalog im Verwaltungsausschuss dazu haben Wellen geschlagen. Wie berichtet, wollte die Stadtratsfraktion der Freien Wähler (FW) wissen, wie sich Open-Air-Events auf die örtliche Gastronomie auswirken. Zwei Veranstalter, Markus Mölzer und Daniel Fischer, reagieren mit Unverständnis. Sie sehen die von ihnen geschaffenen Angebote nicht als Konkurrenz, sondern als Bereicherung für Kaufbeuren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden