Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Ostertraditionen im Crescentiakloster: Einblick in die Vorbereitungen

Glaube und Ostertraditionen

Erst Schweigen, dann Schokolade – das ist Ostern im Kaufbeurer Crescentiakloster

    • |
    • |
    • |
    Bis zu 300 Eier werden in der Klosterküche jedes Jahr gefärbt. Schwester Xaveria Mayr (links) und Schwester Johanna Maria Höldrich sind zufrieden mit dem Ergebnis.
    Bis zu 300 Eier werden in der Klosterküche jedes Jahr gefärbt. Schwester Xaveria Mayr (links) und Schwester Johanna Maria Höldrich sind zufrieden mit dem Ergebnis. Foto: Katharina Gsöll

    „Butter ist das Geheimnis“, verrät Schwester Xaveria Mayr und deutet auf eine Palette bunter, glänzender Ostereier. „Für den Glanz reiben wir sie damit ein.“ Einige Eier sind blau, rot, gelb oder grün.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden