Wie auch schon in der vergangenen Saison startete die Herrenmannschaft der SG Kaufbeuren/Neugablonz mit einem Derby gegen den TSV Landsberg in die Bezirksoberliga – dieses Mal wollte die SG die zwei Punkte in der Wertachstadt halten.
SG fängt gut an, aber stagniert dann
Besser ins Spiel fand auch zunächst die Kaufbeurer Mannschaft von Trainer Christian Klöck. In der Folge gingen die Landsberger jedoch sicherer mit ihren Chancen um und in der 14. Minute durch Topscorer Kai Roth 7:6 in Führung. Aufseiten der Gastgeber übernahm nun Kilian Hohenreiter die Verantwortung und hielt das Spiel in dieser Phase ausgeglichen. Bis zur Halbzeitpause konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Die Wertachstädter verspielten ihre Chancen teils leichtfertig und hatten auch in der Abwehr mitunter Schwierigkeiten. Einen wichtigen Rückhalt bot Torwart Nils Hipper, der die SG mit einigen starken Paraden im Spiel hielt (13:14).
Nach der Pause kommt Landsberg
Aus der Halbzeitpause kamen die Oberbayern frischer zurück. In der 37. Spielminute sah dann Konstantin Balkow in dem insgesamt fair geführten Spiel die Rote Karte, weswegen die SG nun auch noch auf einen Schlüsselspieler verzichten musste. Bis neun Minuten vor Abpfiff konnte die Heimmannschaft den Rückstand zwar immer wieder verringern, aber nicht wirklich aufholen.
Trainer Christian Klöck nimmt die richtige Auszeit
Deshalb versuchte Trainer Klöck in der 52. Spielminute (22:25) mit einer Auszeit noch mal einen Motivationsschub zu bewirken. Er schien die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die SG verwandelte von nun an eine Chance nach der anderen, bis Micha Mohring mit seinem fünften Tor zum 27:27 ausgleichen konnte. Zudem trug der spät eingewechselte Torwart Florian Horend mit einigen Paraden zu dem Lauf bei. Und Stefan Gellrich erzwang mit der Schlusssirene den entscheidenden Siebenmeter, den Noah Amberger eiskalt zum 29:28 verwandelt hatte. Von den gut 200 Fans lautstark umjubelt, feierte die SG ihren Auftaktsieg.
Für die SG waren dabei:
Klöck, Hipper, Horend (alle Tor); Amberger 4, Kittner 1, Haggenmüller 1, Bartelt 3, Salzer, Hohenreiter 4, Dömsödi, Seidel 4, Mohring 5, Balkow 2, Gellrich 5, Tinfissi.
„Wir haben heute stark gekämpft und nie aufgegeben. Trotz des Rückstands und einiger Rückschläge sind wir unserer Linie treu geblieben und haben letztendlich zwar knapp, aber auch verdient gewonnen. Vielen Dank den zahlreichen Fans, die uns durch ihre Unterstützung die Energie gegeben haben, bis zum Ende um den Sieg zu kämpfen“, resümierte Kapitän Roman Haggenmüller. Nächster Gegner ist für die SG ist Oberliga-Absteiger SG Kempten/Kottern, der mit einem 42:23-Auftaktsieg bereits gezeigt hat, dass das klare Ziel der Wiederaufstieg ist.
Großer Handballtag in Neugablonz
Neben dem Spiel der Ersten Mannschaft gab es bei der SG Kaufbeuren/Neugablonz einen großen Handballtag zur Saisoneröffnung. Eine Menge Zuschauer fand sich bei Grill und Cocktails in der Neugablonzer Sporthalle ein und genoss spannende Spiele über den ganzen Tag verteilt. Zufrieden zeigten sich die Organisatoren auch mit der DKMS-Spendenaktion gegen Blutkrebs.

Im Vorfeld des Herrenspiels waren weitere Teams der SG in Aktion: Mit 26:32 ging das Auftaktspiel der 2. Mannschaft gegen den Vorjahresmeister aus Mindelheim verloren. Die männliche C-Jugend musste sich nach einem insgesamt ausgeglichenen Spiel knapp 23:24 geschlagen geben. Für die männliche D-Jugend war nichts zu holen – sie unterlag Mindelheim (11:13) und Dietmannsried (15:20).
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden