Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

So haben die Kaufbeurer die Olympischen Spiele 1972 erlebt

Erinnerungen an Olympia '72

Vor 50 Jahren: So haben die Kaufbeurer die Olympischen Spiele 1972 erlebt

    • |
    • |
    Als 26-jähriger Turner wurde Günter Voelzke 1972 als Fackelläufer nominiert. Er hat mitgeholfen, das Olympische Feuer von München über Landsberg nach Augsburg zu bringen, wo die Kanuwettkämpfe stattfanden.
    Als 26-jähriger Turner wurde Günter Voelzke 1972 als Fackelläufer nominiert. Er hat mitgeholfen, das Olympische Feuer von München über Landsberg nach Augsburg zu bringen, wo die Kanuwettkämpfe stattfanden. Foto: Günter Voelzke

    Vor genau 50 Jahren, am 26. August 1972, starteten in München die Olympischen Spiele. Sie haben Bayern verändert: Die oft als „Millionen-Dorf“ verspottete Landeshauptstadt, hatte sich innerhalb weniger Jahre in eine echte Metropole verwandelt. Die erste U-Bahn-Linie wurde eröffnet, die S-Bahn-Stammstrecke gebaut. Auf dem Oberwiesenfeld entstand das Olympiastadion mit seiner berühmten Zeltdachkonstruktion, umgeben vom 850.000 Quadratmeter großen Olympiapark, der auch heute noch Freizeitsportler begeistert und Touristen aus der ganzen Welt anzieht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden