Im Zuge des Internationalen Orgelsommers Kaufbeuren gab der langjährige Kirchenmusikdirektor Traugott Mayr sein letztes großes Orgelkonzert in der Dreifaltigkeitskirche in dieser Funktion. Trotz oder gerade wegen des feierlichen Anlasses, auf den hinterher mit Sekt angestoßen wurde, hatte der Musiker ein nach seinen eigenen Worten „sommerlich-leichtes“ Programm ausgesucht. Die Stücke um Joseph Jongens „Sonata Eroica“ als anspruchsvolles zentrales Werk repräsentierten weniger liturgisch-schwere Orgelliteratur, sondern selten Gespieltes. Einige Arrangements stammten auch vom Organisten selbst. Die kluge Auswahl der Stücke machte viele Aspekte des majestätischen Seifert-Instrumentes in der Dreifaltigkeitskirche hörbar und begeisterte die über 120 Zuhörer bis zur letzten Zugabe.
Eher Aufbruch statt Abschied