Da waren es nur noch zwölf. Die SpVgg Kaufbeuren hat ihre in der Kreisklasse 2 gemeldete Reserve-Mannschaft zurückgezogen. Alle bisherigen Spiele der Kaufbeurer U23 werden somit annulliert. Dass ein Bezirksligist nun ohne Reserve-Mannschaft unterwegs ist, überrascht durchaus. Hubert Ressel, bei der SVK für Presseangelegenheiten zuständig, begründet die Entscheidung mit einem „Spielermangel“.
Nach der Winterpause noch 14 Mann bei der SVK II
Zumindest aus den Aufstellungen der letzten bestrittenen Matches geht dieser nicht aus den Kaderlisten hervor. Sowohl kurz vor als auch kurz nach der Winterpause war die SVK II noch mit 14 oder 15 Spielern angetreten – auf der Ersatzbank nahm da aber etwa schon Frauen-Trainer Andreas Blaha Platz. Auch Coach Metehan Selliog zählte zum 15er-Kader. Aber bei denen, die auf dem Platz gestanden haben, stimmte die Leistung nicht. Die jüngsten Auftritte verlor die SVK-Reserve sehr deutlich.
Kaufbeuren II kassierte heftige Pleiten
0:6 endete das Aufeinandertreffen der Kaufbeurer bei der SpVgg Baisweil-Lauchdorf Mitte November, 1:10 die Partie gegen den FC Buchloe vor zweieinhalb Wochen. Ressel sprach nun von Verletzungsproblemen, von Spielern, die wegen des Studiums weggezogen seien, aber auch von Problemen bei der Einstellung mancher Spieler. Drei Akteure hätten die SVK im Winter verlassen. Ressel berichtet: „Das Interesse und der Einsatz einiger Spieler“ sei „sehr rückläufig“ gewesen.
Fred Jentzsch trainierte zunächst die Zweite
Dennoch bleibt das Zurückziehen eine maximal radikale Maßnahme. Ein Auffüllen des Teams mit Spielern aus der A-Jugend sei nicht möglich gewesen, sagt Ressel. Dass es den Verantwortlichen nicht gelang, den Hebel umzustellen, darf auch deshalb als richtig bitter beschrieben werden, hatte die SVK doch lange hart um den Aufstieg in die Kreisklasse gekämpft. Betont wurde dabei immer, wie wichtig es sei, dass eine eigene U23 näher an die Bezirksliga heranrückt, in der die Erste spielt. Mit Fred Jentzsch hatte Kaufbeuren extra für die Reserve einen erfahrenen Trainer an Bord geholt. Er kam im Sommer 2024 aus Eggenthal. Nach dem Rücktritt von Cheftrainer Mahmut Kabak übernahm er im Winter die Erste Mannschaft fest.
Nächste Saison in der B-Klasse
Innerhalb der SVK, so formuliert es Ressel, seien Vorstand, Trainer und Betreuer „enttäuscht und traurig“ über die Entwicklung der Zweiten. Was passiert nun mit den 14, 15 Spielern, die im März noch das Trikot der SpVgg in der Kreisklasse trugen? Natürlich sei „für die Spieler, die weiterhin für die SVK mit Herz und Willen spielen wollen“, eine Trainingsbeteiligung möglich, erklärt Ressel.
Und für die kommende Spielzeit gelte: „Wir werden für die nächste Saison wieder eine Zweite Mannschaft gemeinsam mit den Spielern, die weiter für die SVK spielen wollen, melden und aufbauen.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden