Füssen So sieht Füssens bestes Schreiner-Stück des Jahres aus Die Innung kürt den Sieger des Gesellenwettbewerbs. Wer heuer aus Füssen gewonnen hat und was die Jury an der Handwerksarbeit besonders überzeugte. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitsversorgung Gemeinde Mittelberg macht Weg für Ärztehaus in Hirschegg frei Mit dem Neubau soll ein Anreiz geschaffen werden, die freien Stellen für Mediziner im Kleinwalsertal zu besetzen. Doch der Vertrag sorgt für Diskussionen. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
125 Jahre Wetterstation Deutschlands höchster Arbeitsplatz: Erster Wettermann auf der Zugspitze stammte aus dem Allgäu Vor 125 Jahren wurde die meteorologische Station auf der Zugspitze eröffnet. Spitzenalpinist Josef Enzensperger aus Sonthofen war dabei. Doch er starb früh. Michael Munkler und Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einigung auf neuen Standort in Bödmen Der Weg zum neuen Sicherheitszentrum im Kleinwalsertal ist frei Kleinwalsertaler Gemeindevertreter einigen sich mehrheitlich auf einen neuen Standort in Mittelberg-Bödmen. Was das für die beliebt Steinbockloipe bedeutet. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauenpower ist gefragt Memminger Rathauschef: „Wir brauchen mehr Frauen in der Kommunalpolitik“ Bei einer überparteilichen Kampagne zur Kommunalwahl 2026 ermuntern zwei Oberbürgermeister die Memmingerinnen zu einer Kandidatur. Was dahinter steckt. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Preis für Dorf im Unterallgäu Ollarzried glänzt mit Ideen für mehr Lebensqualität und Klimaschutz Beim bayernweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bekommt Ollarzried eine Silbermedaille und einen Sonderpreis. Welche Preise die Gemeinde schon einheimste. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tänzelfest Kaufbeuren 2025 Großer Kaufbeurer Zapfenstreich - auch zu Ehren von Horst Lauerwald Am Montagabend hat die Tänzelfest-Knabenkapelle endlich ihren großen Auftritt vor dem Rathaus. Dabei steht der scheidende Vereinsvorsitzende im Mittelpunkt. Martin Frei und Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wer darf jagen und Holz fällen? Als der Wald umkämpft war Blick auf den Bauernkrieg vor 500 Jahren: Der Arbeitskreis „Forstgeschichte in Bayern“ bringt Experten nach Memmingen. Was die Bauern damals forderten. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frische Semmel am Sonntagmorgen Sie ist die gute Seele im Kurcafé Füssen Obwohl eigentlich längst in Rente beschert Ulrike Settele vielen Füssenern mit ihren Backwaren einen schönen Sonntag. Einem AZ-Leser hat sie es besonders angetan. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Starke Athletinnen des AC Kaufbeuren Gewichtheben: Frauen des ACK beeindrucken Mona Weber und Julia Weidenauer vom AC Kaufbeuren für große Wettbewerbe qualifiziert. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern