Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Steigende Lebensmittelpreise, Inflation 2022: So gehen Ostallgäuer Landwirte mit den steigenden Kosten um

Ostallgäuer Landwirte müssen Preise erhöhen

"Kunden wurden lange verwöhnt" - So gehen Ostallgäuer Landwirte mit den steigenden Kosten um

    • |
    • |
    Die Eier ihrer Hühner verkaufen Ellen und Wendelin Seitz weiterhin für 40 Cent pro Stück. Damit die Hühner irgendwann im Suppentopf und nicht im Bauch eines Fuchses landen, passen Ziegen auf das Federvieh auf.
    Die Eier ihrer Hühner verkaufen Ellen und Wendelin Seitz weiterhin für 40 Cent pro Stück. Damit die Hühner irgendwann im Suppentopf und nicht im Bauch eines Fuchses landen, passen Ziegen auf das Federvieh auf. Foto: Harald Langer

    „Meine Kunden respektieren die gestiegenen Preise. Sie wissen, dass zum Beispiel Sprit und Futtermittel teurer geworden und dadurch unsere Betriebskosten gestiegen sind“, sagt Ellen Seitz. Gemeinsam mit ihrem Mann Wendelin führt sie einen Biobauernhof in Rieden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden