Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

TSV behält im Gedränge den Überblick - zehn Medaillen bei der "Bayerischen"

Ringen TSV Westendorf

TSV behält im Gedränge den Überblick - zehn Medaillen bei der "Bayerischen"

    • |
    • |
    Erfolgreiche Westendorfer bei der bayerischen Meisterschaft in Burgebrach, die insgesamt zehn Medaillen, darunter drei goldene, holten.
    Erfolgreiche Westendorfer bei der bayerischen Meisterschaft in Burgebrach, die insgesamt zehn Medaillen, darunter drei goldene, holten. Foto: Jürgen Stechele

    Zwei Tage lang war die Windeckhalle in Burgebrach Schauplatz für die bayerischen Einzelmeisterschaften im Freistil. 459 Ringerinnen und Ringer aus 51 Vereinen nahmen an dem Sportevent des BRV teil, darunter auch der TSV Westendorf, der mit 22 Nachwuchsrecken auf die Matte schritt. Die positive Bilanz: drei Mal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze. „Wir sind megazufrieden“, erklärt Coach Markus Stechele nach dem sehr langen Wettkampftag.

    TSV Westendorf gewinnt Gesamtwertung der A-Jugend

    Auch Nachwuchs-Cheftrainer Jürgen Stechele ist mit der Entwicklung bei den Kadetten sehr zufrieden. „Wir haben drei von insgesamt zehn bayerischen Meistertiteln geholt. Die Jungs haben geliefert“, sagt er stolz. In die gleiche Kerbe schlagen auch Markus Stechele und Erich Ulm. Das Trio betreute das junge TSV-Team. Etwas bitter endete der Tag für Shailo Ulm im Limit bis 60 Kilo: Sechs Kämpfe musste er bestreiten – dann verlor er den Kampf um Gold knapp mit 4:5-Wertungspunkten gegen Andreas Hocheder vom SC Anger. 24 Teilnehmer waren in dieser Gewichtsklasse vertreten. Auch Fabian Stechele kehrte mit Bronze nach Hause zurück. Erfreulich ist, dass Westendorf die Gesamtwertung bei der A-Jugend mit 63 Punkten vor dem SV Siegfried Hallbergmoos (39) und Anger (38) gewonnen hat.

    Theo Völk und Luis Wurmser scheitern knapp

    Dass das TSV-Team erst am späten Abend aus der Halle kam, ist damit begründet, dass am ersten Tag des Wettbewerbs 256 Ringerinnen und Ringer teilgenommen haben. „Wir haben einen langen und erfolgreichen Tag gemeistert“, so der einhellige Tenor der drei Trainer. Am zweiten Tag wurde Theo Völk in der B-Jugend erst im Finale gestoppt. Knapp unterlag er im Duell gegen den Amberger Peter Prestel mit 5:6-Wertungspunkten. Davor ließ er in vier Kämpfen seiner Konkurrenz keine Chance. Bei den Junioren war Luis Wurmser (79 Kilo) auf Titelkurs. Nur im letzten Kampf gegen Magomed Khasaev (AC Bad Reichenhall) war Fortuna nicht auf seiner Seite: Nach einer zwischenzeitlichen 9:0-Führung wurde er noch von dem Oberbayern vorzeitig geschultert.

    "Erfolgreiches Wochenende für die Jungs"

    „Leider haben sich Theo Völk und Luis Wurmser nicht mit der Goldmedaille belohnt“, meint Freistil-Cheftrainer Matthias Einsle, der beiden Athleten einen klasse Auftritt attestiert. Insgesamt sei er aber mit dem Gesamtergebnis zufrieden. Für Abteilungsleiter Bernhard Füller haben die Jungs super abgeliefert und dadurch ein erfolgreiches Wochenende erlebt.

    Westendorfer Ergebnisse

    • D-Jugend: 29 kg: 6. Nico Stark, 10. Finn Vogel, 10. Joel Strecker. 42 kg: 4. Nik Wilhelm.
    • C-Jugend: 34 kg: 15. Finn Zeitler.
    • B-Jugend: 38 kg: 2. Theo Völk, 3. Emil Schwab. 52 kg: 5. Maxim Kremer.
    • A-Jugend: 42 kg: 1. Samuel Völk. 45 kg: 1. Moritz-Elias Weh. 48 kg: 1. Jakob Völk, 3. Fabian Stechele. 60 kg: 2. Shailo Ulm, 10. Diego Ulm, 11. Luis Vogel, 15. Leo Steuer. 71 kg: 7. Manuel Kinberger. 80 kg: 7. Moritz Gelück. 92 kg: 4. Tim Hendrich. Junioren: 57 kg: 2. Marwin Saeed. 79 kg: 2. Luis Wurmser. 92 kg: 3. Tobias Schlecht.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden