Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Wie hat sich die Kulturwerkstatt Kaufbeuren in Neugablonz eingelebt?

Aufbau, Aufbruch, Abbruch

Wie hat sich die Kulturwerkstatt Kaufbeuren in Neugablonz eingelebt?

    • |
    • |
    Komplett für ihre Bedürfnisse umgebaut hat die Kulturwerkstatt den Saal des Gablonzer Hauses. Das Neugablonzer Kulturzentrum dient dem Kinder- und Jugendtheater als Interims-Spielstätte, bis vorausichtlich 2025 die grundlegende Sanierung der Schauburg in der Ganghoferstraße abgeschlossen ist.
    Komplett für ihre Bedürfnisse umgebaut hat die Kulturwerkstatt den Saal des Gablonzer Hauses. Das Neugablonzer Kulturzentrum dient dem Kinder- und Jugendtheater als Interims-Spielstätte, bis vorausichtlich 2025 die grundlegende Sanierung der Schauburg in der Ganghoferstraße abgeschlossen ist. Foto: Mathias Wild

    Beim Gang durch das Foyer des Gablonzer Hauses deutet es sich schon an, dass da was anders ist. An der Garderobenfront ist ein Banner der Kulturwerkstatt (KW) aufgespannt, und in einer Ecke "sprießt" eine kleiner Wald aus grünen Papp-Fichten. Geht dann die Tür zum großen Saal des Neugablonzer Kulturzentrums auf, muss man sich erst einmal orientieren. Denn dort wo bisher ordentliche Stuhlreihen standen, ragt eine Ritterburg-Kulisse auf. Rund drei Monate nach dem Auszug aus der Schauburg in der Ganghoferstraße, die grundlegend saniert und erweitert wird, ist das Kaufbeurer Kinder- und Jugendtheater endgültig an seiner neuen Spielstätte angekommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden