Anlässlich des 110. Geburtstags und des 25. Todestag des Malers Hans Höger zeigt die Kaufbeurer Künstler-Stiftung in der Sparkassenpassage einen kleinen Querschnitt seines künstlerischen Schaffens. Die Ausstellung läuft noch bis zum 13. Januar und ist zu den üblichen Öffnungszeiten der Passage zu sehen. Höger wurde am 20. Mai 1912 in München geboren. Im Alter von vier Jahren zog er als Halbwaise zusammen mit seiner Mutter nach Oberbeuren. Mit gerade einmal 14 Jahren begann er eine Lehre beim Malermeister Ambagtheer in Kaufbeuren an. Doch seine berufliche Entwicklung wurde – wie bei vielen Menschen dieser Generation – durch den Wehrdienst im Zweiten Weltkrieg ausgebremst. Umso wichtiger wurde für Höger das erste Nachkriegsjahr, in dem er begann, für die Kaufbeurer Niederlassung der Kölner Kunstwerkstätte W.R. Hartwig zu arbeiten. Das Malen und Kopieren von Bildern ermöglichte ihm erstmals beruflich, seiner künstlerischen Neigung nachzugehen.
Ausstellung