„Ich hätte die regenerative Energie gerne mehr vorangebracht“, sagt Gebhard Kaiser (CSU), Alt-Landrat und scheidender Vorsitzender des Zweckverbands für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK). Während der jüngsten Sitzung der Verbandsversammlung übergab er die Leitung an seinen Nachfolger, Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle (CSU). Der warf zu Beginn einen Blick auf das Fernwärmenetz, das weiter wachsen soll. Es wird zwar nicht von Wind und Sonne gespeist, sondern von industrieller Abwärme und Biomasse. Dennoch leistet die Technik einen Beitrag, um von Öl und Gas wegzukommen.
Energie
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden