Die Eröffnung der Allgäuer Festwoche ist seit jeher einem Mitglied der Bayerischen Staatsregierung überlassen. Häufig kamen die Landesväter selbst im August nach Kempten. Franz-Josef Strauß, Edmund Stoiber, Günther Beckstein oder Horst Seehofer - alle waren da, die meisten mehrfach. Vergangenes Jahr sprach Europaminister Eric Beißwenger noch im Stadttheater. Ministerpräsident Markus Söder gab sich zuletzt 2022 die Ehre. Und 2025 - nach sechs Jahren Umbauzeit erstmals wieder im generalsanierten Kornhaus? Seit Kurzem steht es fest: Bayerns Regierungschef hat sich für Samstag, 9. August, angekündigt.
Allgäuer Festwoche: Markus Söder übernimmt Eröffnung
Die brandneue Nachricht brachte Michaela Waldmann, Leiterin des Kemptener Messe- und Veranstaltungsbetriebs, in einer Ausschuss-Sitzung des Stadtrats ein: „Gerade kam die Zusage der Staatskanzlei“.
„Wenig überraschend“, kommentierte Stadtrat Ullrich Kremser (FDP) die Ankündigung. Kommendes Jahr ist Landtagswahl. In solchen Konstellationen ist es häufig so, dass Ministerpräsidenten selbst die Aufmerksamkeit bei populären Veranstaltungen suchen.
Festwoche in Kempten startet im August
Die Allgäuer Festwoche bietet mit Heimatfest, Wirtschaftsmesse und Kulturtagen einen würdigen Rahmen. Glanzlichter des Programms vom 9. bis 17. August sind dieses Jahr eine Oldtimer-Traktorenschau und ein großer Schützenumzug anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Schützengaus Allgäu.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden