Berufe in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales standen im Mittelpunkt der Ausbildungsmesse „AzubiXperience“ der Allgäuer Zeitung am Samstag im Colosseum Center in Kempten. Dicht drängten sich die Besucher an den Ständen, an denen Unternehmen aus der Region die unterschiedlichen Berufsbilder und die Ausbildungsmöglichkeiten vorstellten. Zudem gab in den Kinosälen Fachvorträge und ein buntes Rahmenprogramm mit Trainingsgeräten und Computerspielen. Auch der Bachelor Dennis Gries war dabei.
„Ich mag es einfach, mit Menschen zu arbeiten und ihnen zu helfen“, sagt Amelie Mayrhans, die beim Klinikverbund Allgäu gerade eine Ausbildung zur Pflegefachkraft absolviert und ihren Beruf vorstellte. Die Messe sei eine gute Gelegenheit auch weniger bekannte Berufe bei den jungen Menschen bekannt zu machen, sagt Gabriela Weilhammer vom Klinikverbund. Denn eine funktionierende Klinik benötige nicht nur Pflegekräfte, sondern auch beispielsweise Medizintechnologen. Der Klinikverbund ist mit 4.300 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Junge Menschen für Gesundheitsberufe gewinnen
„Viele junge Menschen wissen schon relativ genau, dass sie in die Gesundheitsbranche gehen wollen“, sagte Regina Lupper von Fetzer und Pfund (F+P) in Kempten, die unter anderem die Berufe der Physio- und Ergotherapeutin vorstellte. „Es geht bei uns vor allem darum, die Jugendlichen für die Berufe zu gewinnen.“ Denn die Ausbildung erfolge an staatlich anerkannten Berufsfachschulen, die sich ebenfalls bei der Ausbildungsmesse präsentierten. (Lesen Sie auch: Ausbildung: So stehen die Chancen für Jugendliche am Allgäuer Arbeitsmarkt)

Die Aussteller äußerten sich bei der Messe zufrieden. Über „viele gute Gespräche“ freute sich Kerstin Hammerschmidt vom Ernährungsberatungsunternehmen „Easy Life“ in Kempten. Gerade für die Gesundheitsbranche sei es wichtig, eine Plattform zu haben, um mit jungen Menschen in Kontakt zu kommen.
Ein EM-Fan-Foto mit dem "Bachelor"
Vom Beruf des Sport- und Fitnesskaufmann schwärmte Dennis Gries. Der durch das TV-Format „Bachelor“ bekannt gewordene Kemptener nahm sich bei der Veranstaltung auch viel Zeit, um mit den jungen Besuchern Fotos zu machen und Autogramme zu schreiben. Zudem sorgte er beim gemeinsamen Fan-Foto für Stimmung im großen Kinosaal des Colosseums für Stimmung, das anlässlich der Fußball-EM am Rande der Messe stattfand.

Auch die Veranstalter zogen ein positives Fazit, „Wir sind zufrieden mit der Veranstaltung“, sagte Fabian Frisch, Verkaufsleiter Kempten bei der Allgäuer Zeitung. Der Besuch der Messe zeige, dass das Interesse an den Berufen im Gesundheitsbereich groß sei. „Die Aussteller und die Besucher haben uns positive Rückmeldungen gegeben“, sagte Thomas Merz, Anzeigenleiter der Allgäuer Zeitung. Deswegen denke man jetzt über eine Neuauflage der Veranstaltung nach.