Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Bauplätze und Bauen in Oy-MIttelberg: Biotop verzögert weitere Wohnungen

Renaturierung in Oy-Mittelberg

Biotop verzögert den Bau weiterer Wohnhäuser

    • |
    • |
    Wasserpflanzen, Amphibien und Fische leben im künstlich angelegten Löschteich, durch den der Katzenbach in Oy fließt.
    Wasserpflanzen, Amphibien und Fische leben im künstlich angelegten Löschteich, durch den der Katzenbach in Oy fließt. Foto: Julia Geppert

    Platz für zwei weitere Wohnhäuser soll im Oyer Baugebiet Sonnenmulde entstehen – schon seit einiger Zeit beschäftigt sich der Gemeinderat mit dem Projekt zur Nachverdichtung. Bislang war vor allem die Sorge vor Überschwemmungen Thema im Verfahren, nun tun sich naturschutzrechtliche Bedenken auf: Laichende Tiere, bestehende Gehölze und die europäische Seekanne – eine Wasserpflanze – sollen geschützt werden. Aus dem einst künstlich angelegten Löschteich sei ein Biotop geworden. Bürgermeister Theo Haslach sagte während einer Sitzung des Gemeinderates: „Wir haben die Natur gewähren lassen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden