Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Funken im Allgäu früher: Als noch Autoreifen, Möbel und Altöl verbrannt wurden

Funken-Feuer im Allgäu

Als noch Autoreifen, Möbel und Altöl auf dem Funken verbrannt wurden

    • |
    • |
    Jede Menge Autoreifen und ein Sofa: So sah der Funken 1970 bei Lanzenberg/Sulzberg aus.
    Jede Menge Autoreifen und ein Sofa: So sah der Funken 1970 bei Lanzenberg/Sulzberg aus. Foto: Josef Brack/Repro: Kerstin Futschik

    Der Funken im Oberallgäu ist vor allem eines: ein großes Fest, bei dem die Menschen zusammenkommen und fröhlich sind. Das ist heute so und das war vor 60 Jahren nicht anders. Was für den abzubrennenden Haufen alles zusammengetragen wurde, hat sich allerdings stark gewandelt. Ein altes Foto von Josef Brack aus Sulzberg zeigt einen Berg Autoreifen nebst einem Sofa und anderen Möbeln. Dass sich das verändert hat, hängt auch mit der Geschichte des Mülls zusammen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden